Dezember 2022 Beifuss

BEIFUSS

Artemisia vulgaris

Sucht man in einem botanischen Inhaltsverzeichnis das Wort „Artemisia“, dann sieht man, dass es in dieser Familie einige Heil- und Gewürzpflanzen gibt, die diesen Namen tragen und deren Wirksamkeit und Heilkraft gefragt sind. Neben dem Gemeinen Beifuß (A. vulgaris) hat sein „großer Bruder“ der Wermut (A. absinthium) die führende Rolle als Heilpflanze übernommen; große Bedeutung hat der Einjährige Beifuß (A. annua) vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin, aber auch der Zitwer (A. cina) kam in der Volksmedizin zur Anwendung und die Eberraute (A. abrotanum) hat heute vorwiegend in der Homöopathie ihr Einsatzgebiet. Bleibt noch der Estragon (A.dracunculus), der weltweit als Gewürzpflanze kultiviert wird.

Der Gemeine Beifuß trägt im Volksmund auch noch einige andere Namen. So nannte man ihn Wilder Wermut, Johannesgürtel-, Weiber-, Jungfern-, Sonnwend-, Fliegen- oder Besenkraut. Warum die Pflanze den lateinischen Namen Artemisia bekam, ist nicht sicher zu beurteilen; auch bei der deutschen Bezeichnung Beifuß gibt es nur Vermutungen: z.B., dass nach einem alten Aberglauben die Pflanze vor der Ermüdung der Beine schützt, wenn man sie am Fuß anbindet.

ANWENDUNG IN DER HAUSAPOTHEKE

In der Volksmedizin war und ist der Beifuß eine gern verwendete Heilpflanze, da sie in ausreichender Menge in der Natur zu finden ist und in einigen Indikationen zur Anwendung kommen kann.

Teezubereitungen mit Beifuß werden in der Volksmedizin als bitter-aromatisches Mittel bei Appetitlosigkeit, Blähungen und Völlegefühl verwendet, oder auch bei Zuständen, bei denen durch zu gering vorhandene Magensäure eine reibungslose Verdauungskette gestört ist. Zusätzlich unterstützt die verbesserte Gallensekretion eine optimale Verwertung der aufgenommenen Nahrung.

In der Volksmedizin schreibt man dem Beifuß auch günstige Eigenschaften bei der Behandlung von Krämpfen, Koliken, Menstruationsbeschwerden zu.

TEEBEREITUNG

Ein gehäufter Teelöffel wird mit 150 ml kochendem Wasser übergossen, man lässt 5 Minuten ziehen und seiht dann ab.

Als appetitanregender Tee werden 2-3 x täglich eine Tasse 20 Min vor dem Essen getrunken; als verdauungsfördernder Tee wird der Tee am Ende des Essens eingenommen.

ANWENDUNG IN DER KÜCHE

Den Beifuß findet man immer wieder auch als sinnvolles Gewürz bei fetten Speisen zur Verbesserung der Verdauung. Der bitter aromatische Geschmack passt durchaus zum fetten Schweinebraten oder zur Martinigans.

Günstig kann sich auch die Einnahme eines Beifuß-Aperitifs auf die Verdauungskräfte und den Appetit auswirken. Dabei wird Beifuß mit Melisse und Pfefferminze in Weißwein über 24 Stunden angesetzt, danach wird abgeseiht; eventuell kann man mit etwas Honig den Aperitif süßen.

Nebenwirkungen

Bei der Einnahme in therapeutischen Dosen sollte es zu keinen Nebenwirkungen kommen. Im Einzelfall ist eine Kontaktdermatitis beschrieben worden; in den Pollen sind Substanzen mit allergenem Potenzial.

ZUSAMMENFASSUNG

Der Beifuß ist eine Heilpflanze, die in der Volksmedizin gut verankert ist. Da sie schwächer als der „große Bruder“ Wermut wirkt, wird dieser in der Schulmedizin angewandt. Der Beifuß ist auf den nördlichen Kontinenten sehr häufig an trockenen, aber auch an feuchten Standorten zu finden. Die Bitterstoffe und das ätherische Öl machen ihn zu einer Heilpflanze, die zur Verbesserung des Appetits und der Verdauung beitragen. Man nützt ihn aber auch bei Krämpfen und Menstruationsbeschwerden.

November 2022 Hopfen

HOPFEN

Humulus lupulus L.

In den Arzneibüchern finden wir sowohl die Hopfenzapfen (Lupuli flos oder Lupuli strobulus) der weiblichen Hopfenpflanzen, als auch die Hopfendrüsen (Lupuli glandula oder Lupulin), die durch Ausklopfen und Absieben der Hopfenzapfen gewonnen werden. Während der Geruch der Hopfenzapfen kräftig würzig und der Geschmack kratzend, leicht bitter ist, haben die Hopfendrüsen (grünlichgelbe bis orangegelbe Kügelchen) einen stark würzigen Geruch und würzig-bitteren Geschmack.

Woher der Name „Humulus“ kommt, ist nicht eindeutig belegt; man vermutet darin eine latinisierte Form von germanischen Bezeichnungen. Das Beiwort „Lupulus“ stellt eine Verkleinerungsform vom Wolf (lupus) dar. So wie der Wolf mit seinen Zähnen das Schaf packt und festhält, besitzt auch der Hopfen die Eigenschaft, sich an anderen Pflanzen und Gegenständen festzuhalten.

MEDIZINISCHE ANWENDUNG 

Zur Anwendung kommen die getrockneten Hopfenzapfen häufig als ein Bestandteil (bis zu 40 %) von Teemischungen mit anderen beruhigend wirkenden Drogen oder in Form von Hopfenextrakten in verschiedenen Fertigarzneimitteln.

Anerkannt wurde die Wirkung bei Einschlafstörungen, nervöser Unruhe, Übererregbarkeit, Angst- und Spannungszuständen. Trotz der klinischen Bestätigung kann die Wirkung nicht eindeutig bestimmten Inhaltsstoffen zugeordnet werden.

Dem Hopfen werden aber in der Volksmedizin noch weitere Anwendungsgebiete zugesprochen. So wird seine Anwendung bei Gallenproblemen, wenn diese Beschwerden nervös bedingt sind, empfohlen. Auch soll er bei Blasenproblemen Linderung bringen. Er soll auch auf sexuelle Erregungszustände dämpfend wirken und gilt in der Volksmedizin als Anaphrodisiakum. Durch die Bitterstoffe kommt es durch den Hopfen auch zur Appetitanregung und zur Steigerung der Magensaftsekretion. Äußerlich kann man versuchen, Geschwüre und Hautverletzungen mit wässrigen Extrakten zu behandeln.

Teezubereitung: 0,5 Gramm zerkleinerte Hopfenzapfen werden mit 150 ml kochendem Wasser übergossen; dann lässt man 10-15 Minuten ziehen und seiht ab. Es können 2-3 Tassen täglich und vor dem Schlafengehen eine weitere Tasse Tee getrunken werden.

Achtung: Hopfenzapfen verlieren bei der Lagerung ihre Drüsenhaare, die sich dann am Boden des Gefäßes ansammeln.

NICHTMEDIZINISCHE VERWENDUNG VON HOPFEN

Der größte Teil der Hopfenproduktion wird beim Bierbrauen gebraucht. Hier spielen sowohl die Anteile der Bitterstoffe aber auch die Zusammensetzung des ätherischen Öles eine große Rolle.

Hopfendolden wurden gerne in den Bibliotheken hinter die Bücher gelegt, da sie die Luftfeuchtigkeit gut regulieren und auch Insekten abwehren.

Hopfenspargel hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten – aber doch teuren – Gemüse im Frühjahr entwickelt.

ZUSAMMENFASSUNG 

Der Hopfen wurde erst ab dem 8. Jahrhundert für medizinische Zwecke genützt. Ab dem 11. Jahrhundert fand er auch beim Bierbrauen Verwendung. Von der zweihäusigen Pflanze werden nur weibliche Pflanzen in den Kulturen angebaut und deren Hopfenzapfen mit den Hopfendrüsen geerntet und verarbeitet. In der medizinischen Verwendung spielen verschiedene Inhaltsstoffe eine wichtige Rolle. Anerkannt sind die Anwendung der Hopfenzapfen und deren Extrakte bei Einschlafstörungen, Unruhe, Übererregbarkeit, Angst und Spannungszuständen.

Oktober 2022 Schafgarbe

SCHAFGARBE

Staude des Jahres 2021

Achillea millefolium L. s.l.

Dank der unterschiedlichen und vielfältigen Wirksamkeit der Inhalts- und Wirkstoffe dieser Heilpflanze trägt die Schafgarbe das Prädikat „Staude des Jahres 2021“.

Wissenschaftlich anerkannt sind Wirkungen auf den Magen- Darmtrakt, auf die Haut oder bei Krampfzuständen bei entweder innerlicher oder auch äußerlicher Anwendung. Für viele Menschen sind Zubereitungen aus der Schafgabe gut wirksame Arzneimittel und auch gut verträglich; bei einer kleinen Gruppe von Menschen kann es zu allergischen Reaktionen kommen, die bei Korbblütlern allgemein bekannt sind.

Namen wie Bauchwehkraut, Jungfrauenkraut, Blutstillkraut oder Achilleskraut weisen in der Volksmedizin bereits auf die Wirksamkeiten der Heilpflanze hin.

So zahlreich die Pflanze in der Natur zu finden ist, so zahlreich ist auch ihr Variantenreichtum bezüglich ihrer Gestalt, ihrer Chromosomenvielfalt und ihrer chemischen Varianten; daher muss man bei der Schafgarbe davon ausgehen, dass man bei dieser Sammelart bei ähnlichem Aussehen nicht immer auf die gleiche Qualität trifft, besonders dann, wenn es Proazulen-freie Sippen sind.

ANWENDUNG IN DER MEDIZIN UND IN DER HAUSAPOTHEKE

Die Fülle der Inhaltsstoffe bringt ein sehr vielseitiges Wirkungsspektrum; dadurch ergeben sich auch verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in der wissenschaftlich anerkannten Literatur und in der Volksmedizin.

Wässrige Zubereitungen (Tee) und alkoholische Extrakte zeigen sehr gute Wirkungen auf den Verdauungstrakt. Da viele Wirkstoffe der Schafgarbe in Wasser und Alkohol gut löslich sind, sind beide Formen für eine Therapie gut geeignet.

Sinnvoll und anerkannt ist der Einsatz bei dyspeptischen Beschwerden, wie bei leichten, krampfartigen Beschwerden und Entzündungen im Magen–Darmbereich, bei Völlegefühl, Blähungen, Appetitlosigkeit und bei Gallenproblemen zur Förderung der Gallenproduktion bei zu geringer Gallensekretion. Aber auch im gynäkologischen Bereich gibt man Schafgarbe bei Menstruationsbeschwerden bzw. leichten krampfartigen Unterleibsbeschwerden.

Nicht nur im innerlichen Bereich gilt die Schafgarbe als hervorragende Heilpflanze. Äußerlich ist ihre Anwendung angezeigt bei entzündeter Haut, Schleimhauterkrankungen oder als Wundheilmittel. Sitzbäder bei schmerzhaften Krampfzuständen des kleinen Beckens der Frau werden ebenfalls medizinisch empfohlen.

Die blutstillende Eigenschaft nützt man außer bei Wunden auch bei Problemen mit Hämorrhoiden. Sogar eitrige Wunden, Geschwüre und Blutergüsse werden in der Volksmedizin mit Schafgarbe behandelt.

Trotz dieser vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sollte aber auch nicht vergessen werden, dass diese Pflanze aufgrund ihrer Inhaltsstoffe auch Allergiepotenzial besitzt, und daher nicht von allen Menschen genützt werden kann.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Schafgarbe ist eine in weiten Teilen Europas heimische Heilpflanze, die weiß oder rosa blüht und durch feine Unterschiede eine Sammelart bildet. Seit vielen Jahrhunderten ist die Schafgarbe eine wertvolle Hilfe bei verschiedenen Erkrankungen. Auch heute wird sie von der Wissenschaft als appetitanregendes, krampflösendes, verdauungsförderndes, gallenwirksames Heilmittel anerkannt. Weitere Anwendung findet die Schafgarbe in der Frauenheilkunde, bei Hautproblemen und zur Wundbehandlung.

Das Allergiepotenzial, durch Sesquiterpenlactone verursacht, sollte man bei einer kleinen Gruppe von Menschen nicht unbeachtet lassen.

September 2022 Mariendistel

MARIENDISTEL

Silybum marianum (L.) Gaertn.

Seit mehreren Jahrzehnten ist die Mariendistel eine durch viele Studien belegte und bewährte Arzneipflanze bei progressiven Erkrankungen der Leber, die ohne den prophylaktischen oder therapeutischen Einsatz von Extrakten aus den Fruchtschalen zur Zerstörung der Leberzellen führen. In Würdigung der bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über sie, aber auch der letzten Forschungsergebnisse mit neuen Perspektiven für die zukünftige Anwendung hochwertiger Mariendistelextrakte, hat die HMPPA (Herbal Medicinal Products Platform Austria) die Mariendistel zur Arzneipflanze 2021 gekürt.

In Anlehnung an das distelähnliche Aussehen der Mariendistel gab man ihr zunächst den Namen Carduus marianus L.

MEDIZINISCHE ANWENDUNG 

Die Hauptwirkung der Extrakte aus den Mariendistelfrüchten wird dem Silymarin zugeschrieben. Dieser Wirkstoffkomplex verändert einerseits die Struktur der Leberzellmembranen so, dass Gifte (Toxine) nicht in das Innere der Zellen eindringen können oder erschwert transportiert werden; zusätzlich besitzen Extrakte auch Radikalfängereigenschaften, wirken antioxidativ, regen die Regenerationsfähigkeit der Leberzellen an. Höhere Dosen senken auch die Sterblichkeit bei Menschen mit einer alkoholbedingten Leberzirrhose. Zusätzlich hemmen Extrakte eine krankhafte Vermehrung des Bindegewebes (antifibrotische Wirkung z.B. bei Leberzirrhose), wirken entzündungshemmend, immunmodulierend und regen eine verstärkte Gallenabsonderung an.

Der Silymarinkomplex oder Silibinin werden sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung durch Gifte verursachter (toxischer) Leberschäden verwendet oder können von chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen bis zur Leberzirrhose, bei Fettleber oder nach Hepatitiserkrankungen zur Anwendung kommen. Bei einem irrtümlichen Genuss des Knollenblätterpilzes bringt eine rechtzeitige parenterale Gabe von Silibinin, einem Wirkstoff aus dem Silymarinkomplex, die Chance, die Leberzellen dieses Patienten vor der Zerstörung durch die Giftstoffe zu schützen.

Studien der letzten Jahre eröffnen für die Zukunft hoffentlich weitere therapeutische Optionen mit Mariendistelextrakten. So gibt es Hinweise, dass Prostata-Tumorzellen im Wachstum gehemmt werden und auch deutliche protektive Wirkungen bei der Entwicklung von anderen Tumoren gefunden wurden. Hoffnungsvolle Ergebnisse gibt es auch im Bereich einer cholesterinsenkenden Wirksamkeit und einer günstigen Beeinflussung des Zuckerstoffwechsels. Auch die topische Anwendung von Silymarin gibt neue Hoffnung bei der Behandlung von Hautschäden nach einer Chemo- oder Strahlentherapie.

Für einen therapeutischen Nutzen ist einem Arzneimittel mit definiertem Silymaringehalt der Vorzug zu geben. Tagesdosen von 400 bis 600 Milligramm werden, je nach Erkrankung, für eine erfolgreiche Therapie verordnet.

Teezubereitung der Früchte: sie ist weniger sinnvoll, weil durch das Wasser nur ein geringer Anteil der Wirkstoffe gelöst werden kann und damit die teils notwendige Dosis von 3×140 Milligramm, berechnet als Silibinin fast unerreichbar ist. Wer trotzdem einen Tee versuchen will, nimmt 20 Gramm fein zerteilte Früchte pro Tasse Tee, macht daraus eine Abkochung durch längeres Kochen und seiht dann ab.

Bei dyspeptischen Beschwerden kann man 3 Gramm (= 1 Teelöffel) der zerquetschten Früchte mit kochendem Wasser übergießen und 10 bis 30 Minuten ziehen lassen; dann seiht man ab und trinkt 3 bis 4 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Mariendistel hat ihre Heimat im Mittelmeerraum, lässt sich aber auch mit bestem Erfolg in Mitteleuropa kultivieren. Die wertvollen Wirkstoffe sitzen in den Schalen der Früchte, sind aber schlecht wasserlöslich. Daher ist Extrakten mit einem gesicherten Anteil an Flavonolignanen der Vorzug zu geben.

Hochwertige Mariendistelextrakte bewirken eine Stabilisierung der Leberzellmembranen, haben Radikalfängereigenschaften und verbessern die Regenerationsfähigkeit der Leberzellen. Derzeit werden vorwiegend verschiedene Erkrankungen der Leber behandelt; für die Zukunft scheinen sich neue Möglichkeiten zu ergeben.

August 2022 Engelwurz

ECHTE ENGELWURZ

Angelica archangelica L.

Die Heimat der Echten Engelwurz liegt im Norden Europas. Die südlichsten natürlichen Standorte erreichen den Bereich der Donau. In Kulturen gedeiht die Engelwurz auch in unseren Breiten.

Entsprechend der vielfältigen Anwendung in der Vergangenheit wurden der Engelwurz auch viele weitere Namen gegeben; so finden wir für sie Bezeichnungen wie Pestwurz, Theriakwurz, Brustwurz, Heiliggeistwurz, je nach ihrer bevorzugten Verwendung. Zur Anwendung kommt und kam diese Heilpflanze in der Volksmedizin und auch in der modernen Phytotherapie, zum Schutz vor einer Pesterkrankung bis hin zum bitter-aromatischen Therapeutikum im Verdauungstrakt.

Im Alpenraum ist oft die Wilde Engelwurz oder Wald-Engelwurz – Angelica sylvestris L. zu finden. Sie erreicht eine Höhe von mehr als einem Meter und ist damit ein attraktiver Doldenblütler in der Landschaft; diese Art hat aber in der medizinischen Anwendung keine Bedeutung.

MEDIZINISCHE VERWENDUNG

Anerkannt wurden die Wirkungen dieses aromatischen Bittermittels bei verschiedenen Erkrankungen oder Befindlichkeitsstörungen. So gibt es gute Erfahrungen bei der Behandlung dyspeptischer Beschwerden, die sich in leichten Bauchkrämpfen, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Völlegefühl und Appetitlosigkeit äußern.

Die Verwendung in der Volksmedizin deckt sich ziemlich mit den medizinisch anerkannten Anwendungen, die erweitert werden durch den Einsatz als schleimlösendes oder harntreibendes Mittel, bei nervös bedingten Schlafstörungen oder zur Regulierung des weiblichen Zyklus.

Das ätherische Öl soll in größeren Dosen nicht innerlich angewendet werden; äußerlich bewährt sich seine Anwendung in hautreizenden oder schmerzstillenden Einreibungen oder Bädern.

WEITERE MÖGLICHKEITEN DER VERARBEITUNG:

Neben der arzneilichen Verwendung der Angelikawurzel wird diese auch in Kräuterschnäpsen, Likören und anderen Digestiva (verdauungsfördernden Zubereitungen) verarbeitet; aber auch zum Würzen von Soßen, Salaten und anderen Speisen eignet sich das herb-aromatische Aroma der Engelwurz. ZUBEREITUNGEN:

Zur Bereitung eines Tees wird ein Teelöffel (2 bis 4 Gramm) Angelikawurzel mit 150 Milliliter kochendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgeseiht. Auch eine kurze Abkochung ist möglich. 2 – 3 x täglich kann eine Schale Tee – mäßig warm – eine halbe Stunde vor dem Essen getrunken werden.

Neben einer Teezubereitung sind auch Tinkturen oder Fluidextrakte aus der Angelikawurzel zur Behandlung der vorhin genannten Beschwerden im Verdauungstrakt gut geeignet. Auch die Zubereitung eines Engelwurzweines ist möglich.

ZUSAMMENFASSUNG 

Die Echte Engelwurz ist im nördlichen Europa beheimatet; sie lässt sich aber auch in Mitteleuropa gut kultivieren. Die aromatisch bitteren Wirkstoffe und spezielle Amide tragen zum umfassenden Wirkungsspektrum bei.

Zubereitungen aus der Engelwurz sind heute ein anerkanntes pflanzliches Heilmittel bei Appetitlosigkeit, Blähungen, Völlegefühl und leichten krampfartigen Magen- und Darmbeschwerden. Aber auch zur Herstellung von Kräuterlikören und Schnäpsen eignet sich die Angelikawurzel aufgrund des angenehmen aromatischen, nur leicht bitteren Geschmacks.

Juli 2022 Wermut

WERMUT

Artemisia absinthium

Der Wermut ist ein wunderschönes Beispiel für die richtige Anwendung einer Arzneipflanze zum Wohle der Menschen; er zeigt aber gleichzeitig eindrucksvoll, wie die missbräuchliche Verwendung einer Heilpflanze –z.B. als Absinthschnaps – die Zerstörung menschlichen Lebens herbeiführt.

Der Name der Pflanze weist auf Artemis – die Göttin der Jagd – hin. Ob das Wort „absinthium“ aus den griechischen Worten für „unerfreulich“ oder „untrinkbar“ abgeleitet wurde, ist nicht klar belegt.

MEDIZINISCHE ANWENDUNG

Die im Volksmund für den Wermut verwendeten Namen wie Heilbitter, Magenkraut und Wurmkraut zeigen deutlich, welche Wirkungen dieser Pflanze in der Volksmedizin zugeschrieben wurden.

Die Anwendungsgebiete dieser Heilpflanze erstrecken sich nach wissenschaftlichen Untersuchungen auf Probleme im Magen/Darm und im Bereich der Gallenwege.

Bei Appetitlosigkeit sind sowohl Teezubereitungen als auch Tinkturen bewährte Arzneimittel, die durch eine Kombination mit anderen reinen oder aromatischen Bitterstoffpflanzen ergänzt werden können.

Es sollte nicht versucht werden, den bitteren Geschmack dieser Zubereitungen mit Zucker zu neutralisieren.

Als aromatisches Bittermittel ist der Wermut auch zur Behandlung einer Gastritis, die mit verringerter Säurebildung einhergeht, geeignet. Die karminativen Eigenschaften der Wermutpflanze führen zu einer sinnvollen Anwendung bei dyspeptischen Beschwerden wie bei Blähungen, Völlegefühl und leichten Krämpfen im Magen/Darmbereich; zusätzlich sind Zubereitungen dieser Heilpflanze hervorragende Arzneimittel bei verschiedenen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege, aber auch bei krampfartigen Darmstörungen. Diese positive Wermutwirkung kommt bei Entzündungen der Gallenblase, bei Gallensteinen und bei Störungen des Gallenflusses zum Tragen.

Eine Anwendung sei noch erwähnt, obwohl sie wissenschaftlich nicht voll anerkannt ist. In den Wintermonaten wird der Wermut häufig Teemischungen zugegeben, die der Behandlung der grippalen Infekte dienen. In diesen “Grippetees” hat der Wermut die Funktion, dem appetitlosen, geschwächten Menschen sein Wohlbefinden rascher zurückzubringen, dem Kranken wieder schneller auf die Beine zu helfen und damit die Dauer der Krankheit abzukürzen.

TEEZUBEREITUNG

Die Teezubereitungen mit Wermut (1 bis 3 Tassen täglich) werden warm nach dem Essen getrunken. Wenn die Wermuttinktur bevorzugt wird, so gibt man 20 bis 40 Tropfen in ein halbes Glas Wasser und trinkt diese schluckweise.

Die Teezubereitungen bei Appetitlosigkeit sind vor dem Essen zu verabreichen und enthalten außer Wermut oft Tausendguldenkraut, Bitterklee, Kalmuswurzel oder auch Zimtrinde und Orangenschalen.

Den Teemischungen bei Erkrankungen der Galle werden hingegen Löwenzahn, Pfefferminze, Schafgarbe oder Odermennig und andere gallenwirksame Heilpflanzen zugesetzt.

Zur Herstellung von Wermutwein wird heute oft der Römische Wermut verwendet, der nur einen kleinen Anteil von β-Thujon im ätherischen Öl hat.

ZUSAMMENFASSUNG

Der Wermut stammt zum größten Teil aus feldmäßigem Anbau, kaum aus Wildbeständen. Seine Anwendung als vorzügliches Arzneimittel zur Verbesserung der Gallenproduktion und Regulierung des Gallenflusses ist wissenschaftlich anerkannt. Aufgrund der Bitterstoffe eignet sich der Wermut als appetitanregendes Arzneimittel, aber auch als geschmackvoller Aperitif vor einem Essen.

Juni 2022 Tausengüldenkraut

TAUSENDGULDENKRAUT

Centaurium erythraea

MEDIZINISCHE ANWENDUNG

Das Tausendgüldenkraut kommt alleine oder in Kombination mit anderen Heilpflanzen, die Bitterstoffe oder auch Anteile an ätherischem Öl besitzen, zur Anwendung. Appetitlosigkeit ist ein Problem, das Kinder und oft auch ältere Menschen betrifft. Mit einer vernünftigen Dosis (einige Löffel Tee) sind sicher auch Kinder dazu zu bewegen, diesen bitteren Tee zu trinken. Wenn zu wenig an Verdauungssäften gebildet wird, sind die Bitterstoffe des Tausendgüldenkrautes eine wichtige Maßnahme, damit die Verdauungsabläufe wieder einwandfrei funktionieren und damit dyspeptische Beschwerden, Blähungen und Achylie (=das Fehlen von Verdauungssäften) vermieden werden. Auch das Gallensystem wird durch Bitterstoffe aktiviert und dadurch die Verdauung wieder optimal geregelt.

Positive Wirkungen werden auch beschrieben bei Essunlust junger Menschen oder Menschen, die großen nervlichen Belastungen ausgesetzt sind und daher wenig Appetit haben oder durch zu hastiges Essen die Speisen schlecht verdauen. In der Literatur wird auch ein interessantes Phänomen beschrieben, das von Ärzten beobachtet wurde: übergewichtige Menschen beginnen nach längerer Einnahme von Tausendgüldenkraut-Tee ihr Übergewicht abzubauen.

Vorsicht ist geboten bei Personen, die einen Überschuss an Magensäure haben. In diesem Fall sollten keine Bitterstoffe zur Behandlung von Verdauungsproblemen gegeben werden. Bei Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren sind Bitterstoffe kontraindiziert.

TEEZUBEREITUNG:

2 bis 3 g getrocknetes Tausendgüldenkraut werden mit 150 ml siedendem Wasser übergossen; man lässt mindestens 10 Minuten ziehen, seiht ab und trinkt den leicht warmen Tee schluckweise. Als Appetittee wird er ½ Stunde vor dem Essen, als Verdauungstee nach dem Essen getrunken. Der Tee darf nicht gesüßt werden!

ZUSAMMENFASSUNG

Das Tausendgüldenkraut zählt zu den reinen Bitterstoffpflanzen. Der Bitterwert sollte mindestens 2000 betragen. Dies wird sicher dadurch erreicht, dass viele Blüten mitgeerntet werden. Die Heilpflanze wird allein oder in Kombination mit anderen Bitterstoffenpflanzen bei Appetitlosigkeit oder bei zu geringer Magensaftproduktion verabreicht. 

Mai 2022 Gelber Enzian

GELBER ENZIAN

Gentiana lutea L. und Unterarten

Obwohl die prächtigen, dunkelblauen Enzian-Arten (Alpen-Enzian, Clusius‘ Enzian oder Kochscher Enzian) in den Alpen für viele Pflanzenfreunde der Inbegriff des Enzians sind und auf Schnäpsen und Lebensmitteln abgebildet werden, ist der Gelbe Enzian die Leitpflanze in der Verwendung der Enzianarten als Heilpflanze. Neben dem Gelben Enzian finden wir noch fast 40 Enzianarten in den Alpen, weltweit sind es rund 400 Arten.

Die Enzianarten mit ihren Bitterstoffen waren nicht nur in Arzneien beliebt; sie sind und waren auch Bestandteil verschiedener Kräuterliköre und Schnäpse, die vor oder nach dem Essen – als Aperitif oder als Digestiv – gereicht werden. Daher kam es auch zu einer Gefährdung verschiedener Enzianarten; mit dem Gelben Enzian waren der Getüpfelte Enzian, der Purpur-Enzian, der Pannonische oder Ostalpen-Enzian und der Schwalbenwurz-Enzian in den Arzneibüchern. Der hohe Bedarf machte es notwendig, diese Pflanzen unter Schutz zu stellen. Seitdem es aber gelungen ist, den Gelben Enzian im Feldanbau zu kultivieren und die „Ernte“ in der Natur zu reglementieren, ist es zur Erholung der natürlichen Bestände in den Alpen und den anderen Standorten in Europa gekommen.

MEDIZINISCHE ANWENDUNG

In drei Bereichen haben sich Extrakte aus Enzianwurzeln gut bewährt. Zunächst wirken die Bitterstoffe in passender Konzentration gut bei Appetitlosigkeit. Daher findet man die Enzianwurzel auch in verschiedenen flüssigen Stärkungsmitteln. Weiters eignen sich Extrakte zur Behandlung von dyspeptischen Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit oder Druck und Schmerzen im Oberbauch. Darüber hinaus sind Enzianwurzelextrakte in einem kombinierten Arzneimittel mit Eisenkraut, Schlüsselblume, Holunder und Sauerampfer zur Verbesserung der Sekretolyse und zum Verdünnen von zähem Schleim bei Infektionen im Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenraum.

ENZIANSCHNAPS

Das Brennen von Enzianschnäpsen war ursprünglich ein Privileg der Klöster. Seit einigen Jahrhunderten wird Enzianschnaps von Betrieben mit Brenngenehmigung erzeugt. Der hohe Bedarf an Wurzeln kann nicht durch Wildsammlung allein abgedeckt werden, daher hat der feldmäßige Anbau zu einer Erholung der Vorkommen in der Natur geführt. Die doppelt gebrannten Schnäpse schmecken kaum bitter.

Der Bedarf an Enzianwurzeln zur Herstellung von Arzneimitteln und Schnäpsen beträgt 6000 t frische Wurzeln pro Jahr.

TEE-HERSTELLUNG:

2 – 4 g der getrockneten Enzianwurzel werden mit kochendem Wasser übergossen, man lässt 5 Minuten ziehen, seiht ab und trinkt den Tee mäßig warm.

Der Tee kann auch als Kaltauszug (Mazerat) hergestellt werden; dafür wird obige Menge mit kaltem Wasser übergossen, man lässt 8 – 10 Stunden ziehen, erwärmt kurz und seiht ab.

Zur Appetitanregung wird der Tee eine halbe Stunde vor dem Essen getrunken, zur Verbesserung der Verdauung nach dem Essen.

ZUSAMMENFASSUNG

Der Gelbe Enzian gehört zu den in der Natur geschützten Pflanzen. Er wird auch feldmäßig angebaut.

Extrakte aus den Wurzeln werden bei Appetitlosigkeit, dyspeptischen Beschwerden und in pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln zur Behandlung von Erkältungskrankheiten und deren Symptomen verwendet.

Das Amarogentin ist der intensivste Bitterstoff mit einem Bitterwert von 58 Millionen.

Neben der arzneilichen Anwendung ist der Enzianschnaps ein seit vielen Jahrhunderten beliebtes Produkt aus dem Gelben Enzian.

April 2022 Gelbwurz

GELBWURZ ODER CURCUMA

Curcuma domestica Val. (Syn. Curcuma longa L.)

Die Kurzcharakteristik der Heilpflanze könnte lauten: Tradition trifft Zukunftsperspektiven oder Zukunftspotenzial.

Es kommt nicht so oft vor, dass eine Heilpflanze seit Jahrtausenden hohes Ansehen genießt und trotzdem hohe Erwartungen in deren Zukunft gesetzt werden. Sollten sich die derzeit vorliegenden Forschungsergebnisse bei der Anwendung am Menschen bewahrheiten, dürfen wir Curcuma-Extrakte bei der Behandlung weiterer Krankheiten erwarten.

Wenn es um Curcuma geht, sind auf jeden Fall zwei Pflanzenarten im Spiel, die in ihrer Heimat seit Jahrtausenden wertvolle Heilpflanzen sind, aber auch als Gewürz eine Spitzenposition halten. Mit der oben genannten Gelbwurz, deren heutiges Hauptanbaugebiet in Indien liegt, rittert die Javanische Gelbwurz (Curcuma xanthorrhiza oder zanthorrhiza ROXB.) aus Indonesien um die Gunst der Anwender. Bisher galten beide Arten – trotz einiger Unterschiede – als etwa gleichwertig.

Eine weitere Besonderheit bei diesen Heilpflanzen liegt darin, dass das Potenzial ihrer Wirkungen noch nicht ausgeschöpft ist. Wurden diese Heilpflanzen aus der Tradition der Verwendung als Gewürz vorwiegend in der Therapie von Verdauungsproblemen – besonders bei Problemen der Gallenfunktion – eingesetzt, eröffnet die Forschungsarbeit der letzten Jahre ganz neue Einsatzmöglichkeiten.

Einen wesentlichen Fortschritt dabei brachte die deutliche Verbesserung der Aufnahme der wirksamen Inhaltstoffe durch den menschlichen Körper. Durch die schlechte Wasserlöslichkeit der Curcuminoide wird bei einer Teezubereitung nur ein verschwindend kleiner Teil der wertvollsten Wirkstoffe dem Körper zugeführt. Durch modernste Arzneiformen konnte dieses Manko überwunden werden und es ist nun möglich die Wirkstoffe in vernünftigen Mengen zu dosieren; besonders wichtig dabei ist, dass durch die spezielle Galenik der Arzneimittel jene Serumspiegel erreicht werden, die für das Erreichen der Wirkungen in neuen Indikationen notwendig sind.

MEDIZINISCHE ANWENDUNG

Bisher kam die Gelbwurz vorwiegend bei den dyspeptischen Beschwerden wie Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen zur Anwendung, wenn eine verringerte Magensaftsekretion, eine gestörte Gallenfunktion (reduzierte Gallebildung und Galleausscheidung) oder eine unzureichende Fettverdauung im Vordergrund stehen. An dieser Wirkung sind sowohl die Curcuminoide als auch das ätherische Öl beteiligt.

Gegenanzeigen: Bei Gallensteinleiden und Verschluss der Gallenwege.

Blick in die Zukunft: Durch den höheren Anteil an Curcuminoiden und die günstigere Zusammensetzung des ätherischen Öls in C. longa wird diese Art als etwas wirksamer eingestuft als die Javanische Gelbwurz (C. zanthorrhiza ROXB.)

Ermutigende Ergebnisse in verschiedenen Studien lassen erwarten, dass gerade Erkrankungen mit entzündlichen Prozessen zur Behandlung mit Curcuma-Extrakten, die durch eine verbesserte Aufnahme durch den Körper auch ausreichende Serumspiegel erwarten lassen, einige Krankheitsbilder erfolgreich behandelt werden können.

Die hohe entzündungshemmende Kraft und gute Verträglichkeit des Curcumins soll deutliche Verbesserungen bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bringen, die schmerzhaften Entzündungen bei Arthrose und rheumatoider Arthritis mildern. Bei der Behandlung von Krebspatienten konnte sowohl der Zustand der Haut durch Strahlungsbelastung als auch die Nebenwirkungen bei Chemotherapien verbessert werden.

Hohe Erwartungen setzt man auch in die Behandlung von Diabetes Typ 2 Patienten in der Vorbeugung und auch bei Folgeerkrankungen im Bereich der Durchblutungsstörungen.

Indien hat den höchsten Curcumakonsum (330.000 t/Jahr) und eine auffallend niedrigere Rate an Alzheimer-Erkrankungen; daher erhofft man sich auch in dieser Richtung positive Aussichten für die Zukunft.

Ayurveda-Medizin: Da die Bedeutung der Gelbwurzel in der Ayurveda-Medizin hoch ist, wird sie in dementsprechend großen Mengen in Indien angebaut. Curcuma senkt alle drei Doshas; sie hilft bei Entzündungen von Augen und Ohren und schärft auch den Geruchssinn. Im Verdauungstrakt schätzt man ihre antiseptischen, karminativen, abführenden und appetitanregenden Wirkungen. Ein wesentlicher Einsatzbereich liegt im Bereich von Hautproblemen wie z.B. bei Juckreiz, Nesselsucht, Ekzemen, Gürtelrose, Allergien, Prellungen und verschiedenen Formen von Entzündungen im Körper. In der Therapie des Diabetes spielt Curcuma auch eine wesentliche Rolle.

In der indischen Ernährung gehört die Gelbwurz (Curry) zu jedem Essen und auch zu jeder religiösen Zeremonie in den Tempeln und zu Hause.

Curcuma in der Küche: Der getrocknete Wurzelstock ist als Pulver ein hervorragendes Gewürz und auch wichtiger Bestandteil in Curry-Mischungen. Der Geschmack wird als scharf bis brennend scharf, würzig und bitter beschrieben. Das Aroma entfaltet sich in vollem Umfang erst durch die Hitze beim Kochen.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Gelbwurz hat ihre Heimat zwischen Indien und Indonesien; sie wird heute als Gewürz- und Heilpflanze in den feuchtwarmen Zonen Asiens kultiviert. Ihre Heilwirkung wird bereits im Sanskrit beschrieben. Auch heute schätzt man ihre Heilkraft und sie zählt zu den gut wirksamen verdauungsfördernden Mitteln.

Ätherisches Öl und die Curcuminoide führen zu einer verbesserten Verdauungs-Funktion bei dyspeptischen Beschwerden. Mit den antioxidativen, entzündungshemmenden und weiteren positiven Eigenschaften erwartet man sich durch Resorptionsverbesserungen den Einsatz bei Entzündungen im Darm, bei Arthrosen, Diabetes, zur Unterstützung bei Krebstherapien und bei Alzheimer Demenz.

März 2022 Kalmus

KALMUS

Acorus calamus L.

Wegen seines aromatischen Duftes hat der Kalmus Namen wie Gewürzkalmus, Deutscher Zitwer oder Deutscher Ingwer erhalten; eine der volkstümlichen Bezeichnungen in Niederbayern war „Schmeckats“ für das „wohlriechende Rohr“ der aromatischen Rhizome.

Auch in Österreich gibt es feuchte Gebiete als Standorte mit großen Mengen an Kalmus. Er wächst in den feuchten Randzonen zu Seen bis hinein ins flache Wasser. Man kann den Kalmus auf der gesamten nördlichen Halbkugel in gemäßigten Zonen finden.

Im Wesentlichen unterscheidet man heute den Kalmus nach dem Verbreitungsgebiet oder nach dem Ploidiegrad. Die drei Gruppen sind diploid, triploid und tetraploid.

Erstere ist die in Amerika heimische Gruppe, die frei von ß–Asaron (=cis–Isoasaron) ist. Die sterile triploide Form Europas hat einen geringeren Anteil an ß–Asaron im ätherischen Öl als die tetraploide Gruppe im asiatischen Raum (vorwiegend Indien) mit bis zu über 80 % Anteil an ß–Asaron im ätherischen Öl.

ANWENDUNG IN DER HAUSAPOTHEKE

Der hohe Gehalt an ätherischem Öl (zwischen 2 und 9 %) bestimmt die Wirkung und Anwendung des Kalmuswurzelstocks. Er wird als aromatisches Bittermittel (Amarum aromaticum) eingestuft und bei Magen–Darmproblemen mit gutem Erfolg verwendet. Als Anwendungsgebiete gelten Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden und Blähungen. In Kombination mit anderen Drogen finden wir den Kalmus in Teemischungen gegen Magen-, Leber- und Gallenbeschwerden.

In der Volksmedizin verschiedener Länder Asiens und Europas wird und wurde der Kalmus bei verschiedensten Erkrankungen angewendet, wie etwa als Heilmittel bei Erkältungskrankheiten wie Husten und Schnupfen, bei Kopf- und Zahnschmerzen, Zahnfleischentzündungen, bei rheumatischen Schmerzen, Arthritis und Darmentzündungen; auch zur Entwöhnung des Rauchens und gegen Zahnungsbeschwerden bei Kleinkindern wurde Kalmus versucht.

Äußerliche Anwendung finden Kalmusextrakte als Zusatz zu hautreizenden und durchblutungsfördernden Bädern und als Einreibungen.

Teezubereitung :

1 bis 1,5 Gramm werden mit 150 ml kochendem Wasser übergossen; man lässt 5 Minuten ziehen, seiht ab und trinkt den Tee mäßig warm zu den Mahlzeiten.

Man kann den Tee auch zubereiten, indem man kaltes Wasser über die Droge gießt, bis zum Aufwallen erhitzt und nach kurzem Ziehen abseiht.

ANWENDUNG IN DER AYURVEDA–MEDIZIN

In Indien und auf Sri Lanka ist der Kalmus als Heilpflanze außerordentlich angesehen. Seine Verwendung in der Ayurveda–Medizin erstreckt sich auf mehrere Anwendungsgebiete.

• Er gilt als „hirntonisch“, als durchblutungsfördernd im Gehirn und wird auch bei Tinnitus verwendet.

• Er hilft bei verschiedenen Verdauungsproblemen wie Appetitlosigkeit und dyspeptischen Beschwerden.

• Er wird bei Fieber (z.B. bei Malaria tertiana) eingesetzt – ist also antipyretisch; er ist aber auch erhitzend und erhöht so das Dosha Pitta

• Er wirkt antiallergisch.

• Er ist bittertonisch und wirkt fettreduzierend und ist damit ein Mittel bei Adipositas (Übergewicht), da er das Dosha Kapha reduziert.

Risiken und Gegenanzeigen

Für cis–Isoasaron sind mutagene, chromosomenschädigende und kanzerogene Effekte beschrieben.

Obwohl das ätherische Öl amerikanischer Kalmuspflanzen kein cis–Isoasaron enthält, ist in den USA und Kanada der Kalmus auf der Liste der verbotenen Heilpflanzen.

Auf Grund der erbgutschädigenden Wirkungen, die für cis–Isoasaron nachgewiesen wurden, sollen Kalmuszubereitungen Kindern und Schwangeren nicht gegeben werden.

Obwohl die europäische Droge ß–Asaron nur in geringen Mengen enthält, ist die Droge doch mit Vorsicht und nicht über lange Zeit anzuwenden.