März 2024 Die Milz – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Die Milz

Zwischen Eigenbrötelei und Egozentrik

Die Milz ist viel beschäftigt. Es gibt fast keinen Aspekt des Blutes, den die Milz nicht berührt. Sie hat mit dem Blut, den Blutzellen in der Lymphe zu tun. Dadurch wird sie sowohl als vaskuläres als auch als immunologisches Organ gehandelt. Sie ist mit der wehrhaften Abgrenzung des Individuums befasst und daher ein höchst individuelles Organ. 

Wie die Leber ist auch die Milz als Organ im Blutsystem von innen gefüllt mit Blut. Milz und Leber sind Schwester-Organe im Oberbauch, beide eng mit dem Zwerchfell verbunden. Die Leber ruht rechst auf dem Dickdarmwinkel, die Milz sitzt links dem Magen wie ein Rucksack auf. Die Milz ist kleiner als die Leber, und im Gegensatz zur venösen Fülle der Leber ist sie durch den Druck des arteriellen Systems gekennzeichnet. Die Milz bekommt ihr Blut vom Herzen wie die anderen Organe. Aber im Gegensatz zu diesen setzt sie die Blutzellen einer harten Prüfung aus. Nicht alle schaffen den Weg durch die Milz, manche halten dem Drucke nicht stand und werden aussortiert.

Wie ihre grosse Schwester auf der anderen Seite des Magens ist die Milz ein eingekesselter Gefäß-Schwamm. Bei Quetschungen der Milz kann ihre Kapsel schlimme Einblutungen in den Bauch verhindern. Bei Unfällen ist sie oft das erste Organ das reißt. Deswegen werden Unfallopfer sofort nach Blut in der Bauchhöhle untersucht.

Eine Geschichte der Loslösung

Die Geschichte der Milz ist eine der Loslösung bei Bewahrung starker Verbundenheit. Verbunden mit und doch ganz anders als der Magen wächst die Milz zuerst in enger Bindung an die Magenwand und dann aus dieser heraus. Erst nachdem sie sich aus dieser engen Bindung gelöst hat, beginnt das eigentliche Größenwachstum der Milz.

Gemeinsam in Fülle und Hunger

Wer so eng am Magen lebt, bekommt in dieser Verbundenheit auch die täglichen und aussergewöhnlichen „magendlichen“ Veränderungen mit. Die Milz wir durch die Fülle des Magens getragen und bei übermäßiger Fülle so sehr ans Zwerchfell gepresst, dass das Atmen schwer fällt und Seitenstechen entsteht. Sie nimmt aber auch an den Hungerphasen des Magens teil, sei es durch mangelbedingte Unterernährung, durch motivierten Widerstand im Hungerstreik oder durch zwanghaftes-neurotisches Selbst-Aushungern (Anorexie). Ein sich durch Hunger verkleinernder oder durch vermehrtes Erbrechen verkrümmender Magen wird die Beziehung zur Milz belasten.

Schwamm und Knäuel

Ähnlich der Leber ist die Milz ein Organ im Blutsystem und daher in ihrer Sensibilität auf das Innenleben des Körpers gerichtet. Beide regenerieren und wachsen nach. Wird bei Blutzellerkrankungen die Milz operativ extrahiert, reicht manchmal ein kleines Überbleibsel an Milz-Blutgefäßen, dass dieses zu erstaunlicher Größe nachwächst. Die Blutzufuhr der Milz ist aber im Gegensatz zur Leber rein arteriell und ihr Verhalten ist das einer Arterie: sie kreiert Druck und mag keine Schwellung. Das Schwellungsverhalten der Leber ist nicht milzkompatibel; eine geschwollene Milz ist Grund zur Besorgnis, da sie ein möglicher Hinweis auf krankhafte Prozesse ist. Die Milz verfügt wie die Leber über ein offenes Gefäß-Netzwerk, die sogenannte offene Zirkulation der Milz- und Lebersinusse. In ihrer Schwammstruktur gleicht die Milz der Leber. Da der Milz-Schwamm aber aus einem arteriellen Knäuel entsteht, sind hier Ähnlichkeiten zur ebenso arteriellen Organisation der Niere offensichtliche.

Rot-weiß ist ihre Fahne

Gäbe es einen Milz-Fußballverein, wären seine Vereinsfarben rot-weiß. Das Milzinnere läßt weiße und rote Gebiete erkennen. Diese entstehen durch die Anwesenheit von roten und weißen Blutkörperchen. In den weißen Gegenden befinden sich Lymphozyten und Fresszellen. Die Milz ist so stark von den Zellen des lymphatischen Systems besiedelt, dass sie auch als größter Lymphknoten des Körpers bezeichnet wird. In der Milz wie in den Lymphknoten treffen die Zellen des Immunsystems auf die von aussen kommenden Erreger. Im Idealfall werden diese Eindringlinge dingfest gemacht und erkennungsdienstlich behandelt. Stellt sich nach der Festnahme heraus, dass sie dem Körper schaden wollen, werden sie von den Fresszellen aufgefuttert und von den Lymphknoten unschädlich gemacht. Da Lymphozyten im lymphatischen System und im Blut zirkulieren, kommt es vor, dass Lymphozyten aus dem Dünndarm auch in der Milz landen und umgekehrt. So kommuniziert das Immunsystem der Darmschleimhaut mit der Milz.

Friedhof der roten Blutkörperchen

In den roten Gebieten sammeln sich die roten Blutzellen. Diese werden in der Milz auf ihre elastische Verformbarkeit und Belastbarkeit getestet. Da sich Erythrozyten durch allerkleinste Gefäße durchzwängen müssen, sollten sie unbedingt elastisch sein. Die Milz bringt die roten Blutkörperchen unter Verformungsstress. Die Gesunden unter ihnen überstehen die Prozedur, die kranken und alten werden aus dem Verkehr gezogen und abgebaut. Die Abbauprodukte werden als Wertstoffe behandelt und recycelt. Die Eisenmoleküle finden in der Leber und im Knochenmark erneut Verwendung.

Ewiges hin und her zwischen zwei Blutschwamm-Schwestern

Die Abbauprodukte der Milz sind eine direkte Vorlage für die Leber. Stauungen In der Leber machen sich in der Milz sofort bemerkbar und können in Extremfällen auch zu Milzschwellungen führen. So geben sich Milz und Leber ständig Ewas zu tun. Die verrückten Ideen der Milz muss die Leber ausbaden.Gestaute Lebergefühle machen der Milz Druck und stören ihren Freiheitsdrang. Ein ewiges Hin und Her, in dem die beiden einander ihre Sorgen mitteilen und Arbeitsaufträge erteilen. Die beiden sind direkt verbunden über den venösen Weg der Pfortader. Vermittelt über das Herz und die arteriellen Wege gelangt leber-bearbeitetes Blut zur Milz. Im Dreieck zwischen Leber, Herz und Milz liegt der Magen. Der Magen verbindet und trennt die beiden Blutschwamm-Schwestern des Oberbauches.

Lachen und Singen

Die Gefäße der Milz können sich rhythmisch kontrahieren. Die Milz wird aber auch durch die Bewegungen der Lungen und des Zwerchfells bewegt. Wer tief einatmet, mobilisiert die Milz. Auch Lachen und Singen bringt die Milz ins Schwingen.Endloser Redefluss stellt eine anhaltende Vibration für das Gewebe der Milz dar. Dieser stimulierende Redeschwall ist für die zuhörenden Mitmenschen oft schwer auszuhalten. Der Milz ist er aber eine angenehme Massage.

Ticks und Spleens

Die Milz ist ein Paradebeispiel der lokalen Autonomie. Sie verrichtet ihre Arbeit an den Blutzellen weitgehend ohne äußern hormonelle Einflüsse. Sie verfügt über autorhythmische Kontraktion und regelt ihren inneren Stoffwechsel weitgehend selbst. Unkontrollierte und unpassende Eigenbewegungen können zu Ticks werden. Eigenartige Verhaltensweisen enden, wenn sie nicht balanciert und eingebunden werden, im Spleen. Spleen ist der lateinische Name der Milz.

Milzpubertät

Ausgerechnet in der Konflikten der Pubertät trifft die Milz das Pfeiffersche Drüsenfieber. In dieser Phase stellt sich nicht nur die Milz, sondern auch die Umgebung öfter die Frage: Internat oder Auslandsjahr? Die Milz verkörpert als Organe der flüssigen und festen Blutqualitäten eine fulminante Bejahung der leiblichen und auch fleischlichen Seite unserer Menschlichkeit. 

Eingebundene Individualistin

Die Milz ist der Rucksack des Magens. Magen und Milz haben enge gemeinsame Freunde. Beide sind mit dem Zwerchfell verbunden und werden durch dieses rhythmisch dynamisiert. Beide nutzen den linken Teil des Querdarms als Hängematte oder balkonartige Stütze. Beide unterhalten, auf unterschiedliche Weise, eine enge Freundschaft mit der Leber. Das Herz spielt eine zentrale Vermittlungsrolle in diesem Beziehungsgeflecht aus Bindegewebe, Gefäßen und Blut. Ohne die Vermittlungsarbeit des Herzens würden die Organe des Oberbauchs schwerlich miteinander auskommen.

November 2023 Rhabarber – aus dem Schatzhaus der chinesischen Arzneien

 Rhabarber

Im Osten wie im Westen ist die Wurzel des Rhabarbers ein altbekanntes Heilmittel, das von beiden Kulturbereichen in ganz ähnlicher Weise verwendet wird.

Die chinesische Medizin spricht von einem Katen Temperaturverhalten und einer bitteren Geschmacksrichtung. Die Wirkung erfolgt auf die Funktionsbereiche der „Mitte“, also auf Magen und Milz aber auch auf den Funktionsbereich Dickdarm und die Funktionskreise Herzbeutel und Leber.

Daraus folgend wird die Wirkung in erster Linie damit beschrieben, daß aufgrund des kalten Temperaturverhaltens „Hitze“ und „Wärmebefunde“ ausgeleitet, Stockungen gelöst und die Energieleitbahnen (Meridiane) durchgängig gemacht werden.

Dieses Wirkungsspektrum geht weit über die bei uns beschriebene purgierende Wirkung hinaus, die lediglich eine Verstopfung im Darmbereich beseitigt.

Die Antwhrastoffe, die als wirksame Inhaltsstoffe der Rhabarberwurzel extrahiert wurden, bewirken eine spezifische Reizung der Dickdarmschleimhaut und führen damit zu einem laxierenden Effekt. Eine adstringierenden Wirkung wird durch die nachgewiesenen Gerbstoffe erzeugt. Somit beschränkt sich die Wirkbeschreibung auf ein bitteres Tonikum sowie auf ein mildes Laxans.

Diese Angaben sind sehr bescheiden im Vergleich zur chinesischen Arzneimittellehre, die das gesamte Wirkspektrum der Rhabarberwurzel wesentlich breiter und potenter sieht.

Juni 2023 Leinsamen – aus dem Schatzhaus der chinesischen Arzneien

 Leinsamen (Semen Lini)

Der auch bei uns bekannte Leinsamen wird seit dem 11. Jahrhundert in der Chinesischen Pharmazeutik erwähnt. Das Temperaturverhalten wird als neutral mit einer Tendenz zur Wärme beschrieben, die Geschmacksrichtung wird als süß angegeben. Der Leinsamen zeigt einen besonderen Bezug zu den Funktionskreisen „Lunge“, „Milz“, „Leber“ und „Niere“. Vor allem wird als Wirkung jedoch hervorgehoben, dass er den Funktionsbereich „Leber“ und „Niere“ nährend ergänzt und stützt und dabei auch eine laxierende Wirkung entfaltet.

In der westlichen Pflanzenheilkunde beeindruckt in erster Linie das Quellungsvermögen des Leinsamens, wobei durch einen Dehnungsreiz die Darmperistaltik gefördert wird. Durch die Schleimwirkung und das als Gleitmittel wirkende Öl wird die abführende Wirkung noch verstärkt. In diesem Sinne gilt der Leinsamen bei uns nahezu ausschliesslich als Laxans und wird in vielen Arzneimittelkombinationen zur Therapie bei Verstopfung eingesetzt. 

Diese Indikation spielt auch in der chinesischen Medizin eine Rolle. Im Vordergrund steht allerdings die aufbauende und Energie zuführende Wirkung. So wird das Mittel in erster Linie also bei einem Säfteverlust im Bereich der Funktioinskreise „Leber“ und „Niere“ eingesetzt, hier mit einer Symptomatik, wie früh gealtertes Aussehen, früh ergrautes Haar, allgemeine Kraftlosigkeit und leichte Erschöpfbarkeit.