September 2024 Der Magen – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Der Magen

Toleranz und sozialer Ausgleich

Noch bevor die Menschen viel über den Magen wussten, wurde diesem eine besondere Rolle im Zusammenleben der Organe beigemessen. Immer wieder stand der Magen für den gesamten Bauch. Noch heute sagen die Engländer (stomach) Magen und zeigen auf den ganzen Bauch. Symbolisch wurde der Magen auch für die ganze Ernährung herangezogen, wenn es darum ging, Konflikte der Menschengemeinschaft als Konflikte zwischen Organen darzustellen. Der Magen bietet sich scheinbar an, über Ähnlichkeiten, im Zusammenleben der Organe und Menschengemeinschaft nachzudenken. Es lohnt sich daher, ihn zuerst als Akteur in den menschlichen Dramen kennen zu lernen und erst dann herauszufinden, was wir heute über seine Fähigkeiten und Talente wissen. Offenbar wussten die Menschen schon früh, dass ein kranker Magen den ganzen Menschen krank machen kann. Einem Menschen mit Magenschleimhautentzündung steht das Leiden förmlich ins Gesicht geschrieben.

Gastro-Nomie

In der römischen Geschichte steht der Magen für den ganzen Bauch und die menschliche Ernährung. Das lateinische Wort für Magen (Master) hat unsere Gastronomie das Gesetz (nomos), der guten Magenewirtung, hervorgebracht. Wenn wir an Essen denken, kommt der Magen mit ins Spiel. Das ist gut so, denn der Magen erlebt die passende Mahlzeit und erleidet die Völlerei und die Hungerexzesse. Der Magen reagiert also auf die Menge, die wir essen und auf unser Essverhalten, während der Dünndarm auf die Qualität der Nahrung sensibel antwortet. Ein Magen mag die Fülle zur rechten Zeit – eine gute Mahlzeit zum Mittag, um nachts zu ruhen; dann kann der neue Tag in aller Frische und Bereitschaft zur Fülle und mit einem kaiserlich-köstlichen Frühstück beginnen.

Mundgefühl

Gastronomische Genüsse fangen im Mund und auf der Zunge an. Die Nahrung wird schon im Mund bearbeitet; sie wird im Kauen, zerkleinert und mit Verdauungsenzymen durchsetzt. Dadurch ändern sich Konsistenz und Geschmack der aufgenommenen Nahrung. Es entsteht das „Mund-Gefühl“, dass die weitere Wahrnehmung des Essens im Darm beeinflusst. Die Bearbeitung der Nahrung im Mund informiert den Magen über das, was kommen wird. Beim Kaugummi-Kauen, erwartet der Magen die ankommende Mahlzeit vergebens. Er aktiviert sich und wird dann mit seiner erwartungsvollen Bereitstellung von Salzsäure und Peristaltik im Nassen stehen lassen. Dem Magen tut das nicht gut. Dem Kopf auch nicht, denn manche bekommen vermehrt Kopfschmerzen dadurch. Geschmack und Geruch sind die sensorischen Qualitäten, die im Mund- und Nasenraum beginnen und mit der dortigen Schleimhaut und den dazugehörigen Hirnnerven zu tun haben. Auch Ekel und Übelkeit können hier schon beginnen. Da diese unangenehmen Gefühle erst im Zusammenspiel von Magen und Zwölffingerdarm verständlich sind, werden wir im nächsten Kapitel genauer auf sie eingehen. Die Mundschleimhaut ist nicht für die sensorischen Wahrnehmungsqualitäten bekannt; sie verfügt über eine noch schnellere Erneuerungsrate als der Dünndarm und kann diese auch bis ins hohe Alter erhalten. Im Mund können wir jung und frisch bleiben, da wir dort in einem Ausmaß Stammzellen bilden, dass Stammzellforscher ins Träumen kommen lässt.

Anfahrt zum Magen

Stellen wir uns den Magen-Darm-Trakt als ein Haus mit Grundstück vor, am besten eines jener schon als „Anwesen“ zu bezeichnenden Farmhäuser im Süden der USA, die in amerikanischen Fernsehserien gerne auftauchen. Dann wären Mund und Speiseröhre, Eingang und Zufahrt zum Haus. Die Tore würden aufgehen mit der Öffnung des Mundes, und die lang gezogene Anfahrt entspricht der Länge der Speiseröhre. Die Reise entlang der Speiseröhre endet in einem großen und offenen Raum, dem Magen. Dieser erste große Raum ist die Veranda, auf der sich das soziale Leben der Familie und Nachbarschaft abspielt.

Veranda des Magen-Darmtrakt

Der Magen ist die Veranda des Magen-Darm-Trakt. Im amerikanischen wird diese Veranda „porch“ genannt. Auf der porch zu sitzen, ist ein Privileg und Ausdruck eines ansehnlichen sozialen Status. Die porch sitter saßen auf dem Schaukelstuhl oder in der hölzernen – damals noch nicht so genannten – Hollywood-Schaukel, der porch swing. Auf der Veranda treffen sich Freunde und Nachbarn, kommen und gehen, verwickeln und verlieren sich in Gesprächen. Es ist ein Ort des sozialen Zusammenseins, ohne dass das Haus (der Zwölffinger- und Dünndarm) selbst betreten werden muss. Nicht alle, die auf die Veranda gelangen, werden auch ins Haus eingeladen. Hier wird gelouncht, auf Hängematten gehangen, small talk wie, ernsthafte Gespräche geführt. Hier mischen sich die unterschiedlichsten Charaktere; der Platz und die Toleranz sind groß genug, um ein freundliches und zu weilen freundschaftliches Zusammensein zu gewähren. Der Magenveranda ist nicht so schnell etwas zu viel, Sie gibt Raum für kleinere Zusammenkünfte und größere Feste.

Architektur und Klang der großen Halle

Die Magen-Veranda baut das typische Darmrohr zu einer großen Halle aus. Die Wand der Halle besteht wie überall im Darmrohr aus Muskeln und Schleimhaut. Zu den üblichen längs und zirkulär verlaufenden Muskelfasern kommt eine schräg verlaufende dritte Muskelschicht hinzu. Magenspezifisch ist eine breite Schicht aus Drüsen, die Salzsäure produziert und sekretiert. Die Halle des oberen Magens ist stabil und Luft gefüllt. In der Klanguntersuchung (Perkussion) klingt sie wie eine Kathedrale. Der untere Teil des Magens ändert mit der Füllung seine Form und manchmal Position; er ist beweglich und klingt mit Füllung nicht hohl, sondern matt. Auffallend ist die Gefäßarchitektur, die in der Magenwand und um den Magen herum ein verzweigtes Netz aus kommunizierenden Gefäßen bildet. Die innere Gefäßverflechtung macht den Magen relativ unempfindlich gegen arterielle Unterversorgung. Wird ein Gefäß verlegt, gewährleistet die Gefäßvernetzung dennoch die Versorgung Des Gewebes. Die Gefäße der Magenumgebung bilden eine Hängematte, in die sich das Organ legen kann. Sie spannen das Organ von außen auf. Somit wären sie mit dem Gestänge eines Zeltes zu vergleichen, dass dieses von außen in Form und Position hält.

Stress-Toleranz

Selbst ohne Füllung durch Essen oder Trinken, kann der obere Teil des Magens sein Volumen durch eine Luftblase ausdehnen. Die besondere Fähigkeit des Magens ist also in seiner Toleranz für Volumenveränderungen gegeben. Er besitzt die im Magen-Darm-Trakt einzigartige Fähigkeit zur Entspannung bei Zunahme von Stress. Ohnmächtig nimmt er an, was ihm zugeführt wird. Er entscheidet nicht über die Menge, die gegessen wird., Sondern passt sich den Herausforderungen der Füllung an. Wird der Dünndarm durch Volumenzunahme vermehrt gedehnt, würde er sich vermehrt anspannen und den Druck erhöhen. Dagegen ist der Magen nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen. Die Volumen und Druckzunahme wird durch „Stressrelaxation“ beantwortet; der Magen dehnt sich relativ aus und erlaubt eine Zunahme des Volumens, ohne den Druck zu erhöhen. Ein Organ, dass bei vermehrten Druck durch Entspannung die Situation entschärft, kann eine große Hilfe sein.

Form- und Volumendynamik

Im Zusammenleben der Organe ist der Magen eine ständige Erinnerung an die Verschränkung von Form und Volumendynamik. Die Füllung des Magens führt zu einer Volumen- und Formveränderung. Da der Magen diese volumetrische Ausdehnung gut ausführen kann, wird ihm das auch zur Falle. Aus der Stärke entsteht das Problem: zu viel Dehnung, zu viel Volumen, führt zu einer Ausdehnung der Form,  die nur schwer rückgängig zu machen ist. Besonders gefährdet ist die große Kurvatur, die auch bei der Stressrelaxation die entscheidende Rolle spielt. Bei zu viel Volumen, übernimmt sich der Magen, überstrapaziert seine Toleranz und wird vom übersteigerten Anspruch der Füllung überdehnt. Das führt zu Verstimmung, Völlegefühl, Gärung wegen zu langer Lagerungszeit, Aufstoßen und Reflux mit sauren Geschmack und Geruch. Wie jede rezeptive Natur neigt der Magen dazu, sich zu übernehmen. Manchmal ist dann Sich-Übergeben. Die einzige Chance, sich zu entlasten. Ein ausgeleierter Magen legt sich in die Hängematte des Quer-Colons und hängt sich oben an das Zwerchfell. So können vermehrt Blähungen oder Atembeschwerden – besonders nach einer Mahlzeit – Anzeichen der Magenmüdigkeit sein. Über die Speiseröhre verbindet sich der Magen mit der oberen Brust- und Halswirbelsäule. Die Muskelfasern ziehen bis zur Schädelbasis und markieren so das obere Ende des kranio-sacralen Darmrohrs. Ein müder und hängender Magen belastet die Wirbelsäule und erschwert das Halten des Kopfes.

Am Magen erkrankt der Mensch

In der Schleimhaut des Magens wird der so genannte intrinsic Faktor gebildet, der für die Aufnahme von Vitamin B12 in Dünndarm gebraucht wird. Da Vitamin B12 für die Bildungsprozesse aller Zellen notwendig ist, leidet der gesamte Organismus unter den Mangel an intrinsic Faktor bei Magenerkrankungen. Die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes und die Blutzellen werden ständig neu gebildet, aber auch Nerven und Bindegewebe erneuern sich regelmäßig und brauchen daher Vitamin B12. Magen und Dünndarm arbeiten zusammen, um diese Nachfrage zeitnah zu beantworten. Schaffen Sie es nicht, genug Vitamin B12 bereitzustellen, können Menschen in der ganzen Breite des Zellspektrums erkranken: Blutarmut, nervöse Störungen, Schleimhautabbau. Ein kranker Magen kann somit den ganzen Menschen krank machen.

Einladung zur manuellen Medizin

Der Magen ist bestimmt durch die rhythmischen Volumenänderungen der Nahrungsaufnahme. Die Volumenzunahme durch Essen bewirkt eine Dehnung der Magenwand, die wiederum die vermischende Magen-Torsion stimuliert. Der Magen funktioniert wie ein Mixer, er zerkleinert und vermischt. Die Dehnung der Magenwand bewirkt also eine Freisetzung des Hormons Gastrin, das wiederum die Säureproduktion anregt. So liefert der Magen den Organ-Mechanikern den besten Beweis, dass mechanische Reize hormonelle und chemische Änderungen hervorrufen: Dehnung bewirkt Kontraktion und Hormonausschüttung. Damit spricht der Magen eine Einladung an die manuelle Medizin aus: Mechanik zählt. Neben der Mechanik spielt die hormonelle Steuerung durch den Zwölffingerdarm eine wichtige Rolle für den Magen.

August 2024 Der Dickdarm – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Der Dickdarm

Er hält den Rahmen

Dick und dünn sind Gegensätze, gehen aber stufenweise ineinander über. Der Dünndarm wird zum Dickdarm und die beiden arbeiten zusammen wie Brüder. Der Dünndarm ist der kleine quirlige und der Dickdarm der vernünftige große Bruder, der auf den kleinen Bruder aufpasst und ihn im Rahmen hält. Wie selbst bei guten Geschwistern durchaus üblich, versucht der eine den anderen reinzulegen und Schiefgelaufenes in die Schuhe zu schieben. Kommt der Speisebrei aus dem Dünndarm in den Dickdarm, muss dieser ihn weiterverarbeiten und weitertransportierten. Dabei entzieht der Dickdarm dem Speisebrei Wasser und fügt ihm Schleim hinzu. Dadurch wird dieser eingedickt und bleibt trotzdem weich und transportabel. Wird er überfordert, neigt er zur Verlangsamung des Transports und zur Verstopfung. Hält das zu lange an, können Aussackungen (Divertikel) entstehen. Blähungen sind typisch für den gesunden Dickdarm, treten aber vermehrt auf, wenn dieser belastet ist. Wer den Dickdarm liebt, gibt ihm faserreiche Kost zu verdauen. Das kann er gut ab und hält ihn auf Dauer gesund. Da der Dickdarm die unerledigten Aufgaben des Dünndarms übernehmen muss, sind die Freude des Dünndarms auch seine Freude. 

Zwei Brüder durch dick und dünn

Dick und Dünndarm variieren Th die Themen von Beweglichkeit und Stabilität. Zugleich gehen beide durch dick und dünn. Durchfall ist ein Symptom des hyperaktiven Dünndarms, Verstopfung kann ein Symptom des hypoaktiven oder hyperstabilen Dickdarms sein. Die peristaltischen Bewegungen des Dünndarms laufen im verlangsamten Dickdarm weiter. Da der Dickdarm kaum Nahrung aufnimmt, braucht er weniger die vermissender Bewegung, die typisch für den Dünndarm ist. Die zum Enddarm gerichteten Bewegungen sind die funktionell bedeutsamen. Der Dickdarm kennt aber Bewegungsformen, die dem Dünndarm unbekannt sind: das sind die so genannten Massenbewegung und der gastrokolische Reflex, bei dem die Ausdehnung des Magens eine Aktivierung des Dickdarms bewirkt. 

Wie der Magen den Tag beginnt

Vom Gastro Collection Reflex spricht die Physiologie, um ein vielen Menschen bekanntes, morgendliches Phänomen zu erklären: die erste Mahlzeit stimuliert den ersten Stuhlgang. Ein gesunder Magen freut sich über ein ausgedehntes Frühstück ohne hast. Dann kann auch er sich ausdehnen und den Magen Darmtrakt in Aktivität versetzen. So kann der ideale Magentag beginnen. Eine Dehnung des Magens durch das ankommende Frühstück wird als Reflex durch den Dünndarm bis zum Dickdarm weitergeleitet und führt dort zu einer Gesamtkontraktion des Dickdarms. Dabei wird der im Dickdarm befindliche Speisebrei fort bewegt und es kommt zum Stuhlgang. Dieser Reflex entlastet den Darm von der Verdauungsarbeit der Nacht und bereitet ihn für die Aufgaben des neuen Tages vor.

Kürzer und dicker

Im Vergleich zum Stand zu 5 m langen und mit nur 2,5 cm. Durchmesser recht dünnen Dünndarm ist der Dickdarm nicht nur dicker, sondern auch kürzer. Bei Erwachsenen ist der Dickdarm circa 1,5 m lang und mit einem Durchmesser von 7 cm vergleichsweise dick. Wie sein Darm Geschwister verfügt er über eine Muskel und Schleimhautschicht. Die Dickdarmschleimhaut nimmt fast keine Nahrung auf und ist daher auch dünner als jene des Dünndarms. Dick am Dickdarm ist nicht die Darmwand, sondern der Durchmesser des Darmrohrs. Die griechische lateinische Bezeichnung ist „Colon“ und spielt auf die Wurstform des Darmes an die Einschnürung der Regenmuskeln lassen den Eindruck von abgebundenen Würsten entstehen. Der Speisebrei aus dem Dünndarm besteht zu großen Teilen aus Ballaststoffen und Bakterien. Wie im Dünndarm arbeitet

 die Darmschleimhaut mit den lokalen Bakterien bei der Verdauung zusammen. Auch die Synthese von Vitamin K aus Cellulose erfolgt im Dickdarm durch Bakterien. Vitamin K wird bei der Blutgerinnung benötigt und Mangelerscheinungen durch Darmerkrankungen könnten zu einer verstärkten Blutungsneigung führen.

Gerechtigkeit in der Generationenfolge

Der Dickdarm spielt die Themen des oberen Darmrohrs, Magen und Dünndarm, nochmals durch: Ansammlung mit Volumenzunahme und Blähungen, Beweglichkeit und peristaltisches Weiterbewegen des Inhalts. Der Dickdarm bekommt jene Probleme ab, die andere vor ihm nicht gelöst haben. Die Weitergabe oder Verschiebung der Verantwortung in die nächste Generation, ist im sozialen Leben und auch in der Organfamilie bekannt. Wird die Verantwortung an die nächste Generation weitergereicht, stellt sich natürlich die Frage nach der Gerechtigkeit in der Generationenfolge. Der Dickdarm stellt eine funktionelle Reserve da, verfügt aber nicht über die gleichen Möglichkeiten des Dünndarms. Der Dickdarm nimmt die unerledigten Aufgaben der vorherigen Darmabschnitte und Generation an, ist aber schnell überfordert.

Jagdtrieb und Stuhlgang

Der Dickdarm endet in einem halteorgan besonderer Art. Der Enddarm kann Stuhl sammeln und halten. Der Stuhl Verhalt ist, die konnte Nenz des Darmes. Menschen entwickeln im Laufe der ersten Lebensjahre, die Fähigkeit, Kot im Enddarm zu sammeln und zu halten, um ihn dann in regelmäßigen Abständen abzugeben. Eine Fähigkeit, die im hohen Alter wieder nachlässt. Menschheitsgeschichtlich stellt uns die Kontinentsfähigkeit auch in eine Reihe mit den Jagdtieren. Der Enddarm der Raub und Säugetiere ist fähig, den Stuhlgang zu kontrollieren. Denn wer jagen will, braucht die Doppelfunktion der Kontinentsorgane: Stuhl halten beim an, schleichen und angreifen, Stuhl entleeren in den Ruhephasen. Das Raubtier auf der Pirsch würde ständige Darmentleerungen Stören und den Erfolg der Jagd gefährden. Auch Menschen, die sich ihre Stuhlverhalt nicht sicher sind, fühlen sich dem jagen und treiben des Alltags nicht gewachsen und vermeiden es zu weilen, das Haus zu verlassen. 

Darm-Exkursion

 Wer den Dickdarm auf seinem Weg durch den Bauch folgt, lernt fast alle Organe kennen. Die Organliebhaber kommen dabei auf ihre Kosten. Er ist der Reiseführer des Bauches. Er nimmt auf seinen Touren den Dünndarm in die Arme und begegnet der Leber, dem Magen, der Milz und zuletzt noch der Blase. Er startet seine Exkursion im rechten Becken, zieht auf der rechten Bauchseite hoch bis zur Leber, schwingt als Girlande unter Magen nach links und steigt wieder ab ins Becken. Dort zieht er eine Schleife um die Blase und mündet in den Enddarm.

Blindes Säcklein

Benannt fangen, bildet der Dickdarm eine Aussackung . namens gebend war, dass diese Aussackung blind im Wurmfortsatz endet. Die Anatomen bezeichnen ihn daher als blind Darm. Umgangssprachlich wird oft von Blinddarmentzündung gesprochen, ob schon der Wurmfortsatz betroffen ist und nicht der ganze Blinddarm. In diesem Blinddarm Säckchen landet der Speisebrei, wenn er aus dem Dünndarm kommt. Der hier ansässigen Escherichia coli Bakterien tragen zur Gehrung und Luftbildung bei. Bei Tieren wie dem Koala Bär, der nur faserreiche Blätter frisst, ist der Blinddarm extrem lang. Überbläht der Blinddarm, wird das Übergangsventil überdehnt und Speisebrei kann von Blind -in den Dünndarm zurück fließen. Dabei gelangen Dickdarmbakterien in den Dünndarm und führen zu unangenehmen Blähungen und Störungen des Verdauungsprozesses. 

Luft in Lunge und Darm

Aufgehängt ist die Querdarmgirlande über das Zwerchfell an den unteren Rippen. Dickdarm und Lungenbewegungen sind über diese Verbindung aufeinander abgestimmt. Die Belüftung der Lungen führt zu einer Aktivierung des Darmes; ein Umstand, der besonders deutlich wird, wenn über längere Phasen weniger tief geatmet wird. Das ist zum Beispiel bei bettlägerigen Personen oder Lungenkranken der Fall. Die Dynamik der Lungen sorgt dafür, dass die Luft am richtigen Ort bewegt wird: in den Lungen und nicht im Darm. Tiefe Atmung und körperliche Aktivität sind die beste Vorbeugung gegen Verstopfung. Bei Verstopfung kommt es zu Stau und häufig zu Gärungsprozessen mit übel riechenden Blähungen.

Eingeklemmt zwischen Magen und Milz

Am linken Winkel angekommen, kuschelt sich der Dickdarm zwischen Magen und Milz. Er kann die beiden irritieren und stützen, er kann aber auch durch Magenfüllungen und Milzschwellungen abgedrückt werden. Da Darmentzündungen sich oft in dieser Gegend abspielen, kann es in der Winkel-Gegend zu Schmerzen und Missstimmungen des Magens kommen. Anfällig ist diese Gegend auch beim Pfeiffersches Drüsenfieber. Bei diesem schwellen auch die Drüsen des Bauches – Leber und Milz – an und drücken auf umliegende Organe. Das wohl bekannte und wenig geliebte Seitenstechen beim Rennen hat möglicherweise auch in der Enge dieser Winkel Gegend eine Ursache.

In der Steilkurve

Nach der Milzkurve steigt der Dickdarm ab ins Becken. Er endet dann auf der linken Seite in einer S-Kurve. Dieser Teil des Dickdarms ist frei beweglich. Diese Darmschleife weist Ähnlichkeit mit einem griechischen Buchstaben, dem klein geschriebenen Sigma, auf. In der Sigma-Schlinge wird der Speisebrei verlangsamt und dem nachfolgenden Enddarm zugeführt. Bei Stau entstehen starke Expansions- und Fliehkräfte im Inneren des Darmrohrs.  Diese führen besonders im Alter bei schwächer werdendem Wandtonus zu Ausbuchtungen in der Darmwand (Divertikeln).  Divertikel ähneln Parkbuchten, sind nur weniger erwünscht als gefürchtet, da sich darin Speisebrei sammelt, der dann nicht mehr weiter transportiert wird. Dadurch kann sich das Divertikel entzünden, starke Schmerzen auslösen oder gar die Darmwand zum Einreißen bringen. Am Ende geht der Dickdarm in den Enddarm über. Dieser kann blähen und die gasförmige Phase der Darmluft von der wässrig festen Phase des Darmbreis getrennt behandeln.

Juli 2024 Der Dünndarm – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Der Dünndarm

Weltoffen, sensibel und entscheidungsfreudig

Der Dünndarm ist mit seinen bis zu fünf Metern Länge ein langer, gewundener Schlauch. Er legt sich in vielen Schlingen und Schleifen im unteren Teil des Bauches aus. Wer im begegnet wird sich an ihn erinnern: er ist gesprächig, kontaktfreudig und unterhaltsam. Aus sich herauszugehen ist ihm eine Lust, keine Bürde. Aufgrund seines Organcharakters scheut er die Bühne nicht und drängt sich förmlich in die erste Reihe. Der Dünndarm ist unser wichtigstes Aufnahmeorgan. Er nimmt 99% der Stoffe auf, die wir aus der Umwelt brauchen. Nur die Lungen nehmen auf, was nicht im Spektrum des Dünndarms liegt: Sauerstoff. Lungen und Dünndarm sind jene Organe, die uns ermöglichen, Stoffe aus der natürlichen Umwelt in unser Inneres zu bringen. 

Im gesunden Dünndarm sorgt ein ausgedehntes Abwehrsystem dafür, dass die guten Stoffe hineinkommen und die schlechten draussen bleiben. Der Dünndarm trifft hier die Entscheidung im Grenzverkehr zwischen Umwelt und Innenwelt. Er ist ein guter Ja-Sager und nimmt Nahrungsstoffe auf; und ein ebenso talentierter Nein- Sager, wenn es darum geht, unliebsame Gäste draussen zu halten. Wer dem Dünndarm Gutes tun will, gibt ihm gesundes Essen und belastet ihn nicht mit Nahrungsmittelgiften. 

Der kranke Dünndarm reagiert zunächst mit Durchfall. Ist der Dünndarm gereizt oder entzündet, kann selbst gesundes Essen diesen irritieren und Durchfall auslösen. Ein chronisch gereizter Dünndarm – ob als Reizdarm oder Morbus Chrom – verliert seine fröhliche, in die Welt schlendernde Art. Anstatt ins Leben zu stürmen, wägt er vorsichtig jeden Schritt ab. Beim Verlassen des Hauses nimmt er den Plan der öffentlich zugänglichen Toiletten mit, um für alle Dringlichkeit gerüstet zu sein.

Köstlichkeiten und Unverträgliches

Der Dünndarm reagiert auf die biochemische Qualität der Nahrung. Wer ihn liebt, muss sich mit seinen kulinarischen Vorlieben und Abneigungen vertraut machen. Auch wenn ihn keine Unverträglichkeiten oder Allergien plagen, seine Sensibilität ist so ausserordentlich, dass wir ihn durch schleckte Kost aus der Fassung bringen können. Durch gutes Essen machen wir ihm Komplimente. Bei fraglicher und verdorbener Kost schützt er sich durch reinigendes Durchfallgewitter. Da der Darm in seiner Tätigkeit von Millionen in ihm wohnender Bakterien unterstützt wird, irritieren ihn die Vielzahl der antibiotischen Medikamente. Die Antibiose nimmt ihm die guten Mitbewohner weg, so dass seine Schleimhaut danach weniger gut arbeiten kann und verletzbar wird. Zu viel Zucker nährt einseitig die Pilz-Bewohner des Darmes und führt zu lokalen Pilzinfektionen. Wie jedes Organ hat der Dünndarm seinen eigenen Rhythmus. Seine Freunde kennen diesen und belasten ihn nicht zur abendlichen Stunde mit schwer verdaulicher Kost. Auch der Darm braucht Ruhe und mag sich in der Nacht nicht an eiweißreicher Kost abarbeiten. Ebenso stören ihn große Mengen an Süssigkeiten und Milch.

Hügellandschaft oder Six-Pack

Die Schlingen des Dünndarms liegen direkt unter den Bauchmuskeln. Der größte Teil der Schlingen liegt rechts und links unterhalb des Bauchnabels. Somit ist die Form des Bauches nicht nur bestimmt davon, wie gut die Bachmuskeln in Form sind. Auch die Größe und Stabilität formt den Bauch. Aus Sicht des Dünndarms ist der ideale Bauch weder Senkgrube noch Waschbrett. Die Schlingen brauchen Platz und gestalten die Landschaft wie ein germanisches Hügelgrab: ein zarter weichgeschwungener Hügel mit dem Bachnabel im Gipfel. Die dynamische Ausdruckskraft des Dünndarms drückt nach aussen und vorne. Er mag nicht vom Schönheitsideal des muskulären „six-packs“ begrenzt werden.

Ausufernde Bauchlandschaften

Wird dem Dünndarm übel mitgespielt, bricht er irgendwann zusammen. Besonders ein Übermaß an Nahrungs- und Genussgiften wie Alkohol und Zucker führen schon nach kurzer Zeit dazu, dass der Dünndarm kollabiert. Er verliert seine innere Kraft und Stabilität. Die wohlgeformte Hügellandschaft bekommt Einbrüche und Vorwölbungen. Anfangs kann der große Bruder Dickdarm den Rahmen noch halten und schlimmere Deformierungen verhindern. Aber anhaltendes, dünndarmschädigendes Verhalten überfordert selbst den stärksten Dickdarm. Die männlichen Mitbürger sind bei ausufernden Bauchlandschaften doppelt benachteiligt. Da sich Fett im männlichen Körper gerne im Bereich des Bauches ansammelt, kommt zur ermüdeten Deformierung noch die Verfettung hinzu. 

Dünn- und Dickdarm gehen zusammen den Weg der Verformung. Ein hängender und in die Breite gehender Bauch ist ein Zeichen der Dünndarmermüdung. Der erschöpft-hängende Dünndarm ist ebenso eingeschränkt in seiner Unternehmenslust wie der gereizt-angespannte.

Einzigartige Wand- und Deckenfresken

Wer die Chance hat das Dünndarmrohr bei einer Endoskopie von innen zu betrachten, wird sich der Faszination der Wand-und Deckenfresken kaum entziehen können. Diese sind bis ins Detail und in erstaunliche Tiefen ausgestaltet. Die Schleimhaut würde ausgebreitet einen Tennisplatz auslegen, eine beeindruckende Aufnahmefläche. Die Schleimhaut ist vielfach eingefaltet und mit Bakterien, Viren und Pilzen besiedelt. Die Peristaltik bewegt die aufgenommene Nahrung, die Räumlichkeiten des Dünndarms und ihre Mitbewohner gleichermaßen.

Veränderungsprozesse durch Migration

Alle Stoffe, die wir in unser Inneres aufnehmen gehen entweder durch die Alveolen der Lunge oder durch die Schleimhaut des Dünndarms. Die Absorption von Sauerstoff in den Lungen erfolgt ohne nennenswerte Umwandlungsprozess. Dagegen ist der Aneignungsprozess der Nahrung im Dünndarm arbeitsintensiv. Fast nichts passiert die Dünndarmschleimhaut so, wie es im Dünndarm ankam. Seine Aufgabe besteht darin, Fremdes mit ins „Eingemachte“ zu bringen. Bei der Migration der Nahrung aus dem Inneren des Darmes in das Innere dies Blutes werden die Stoffe aufgespalten, veränderten oft auch an Transportvehikel gebunden. Der Dünndarm ist also ein Umwandlungs-Aufnahmeorgan. Im Darmhohlraum und in der Schleimhaut werden die aufzunehmenden Nahrungsstoffe verändert. Daher reagiert der Dünndarm auch empfindlich auf die Inhaltsstoffe der Nahrung. Zu viel Zucker führt zu Gärungsprozessen und Blähungen, wie sie normalerweise im Dickdarm vorkommen.Die mit der Nahrung aufgenommenen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße werden einem Aufspaltungs- und Umwandlungsprozess unterzogen. In diesem Umwandlungsprozess wird fremde Chemie in körpereigene überführt. Dies ist nicht nur Aufgabe des Dünndarms, sie beginnt in sachten Schritten in Mund und Magen und kommt dann im Dünndarm auf Hochtouren. In der Leber und in den Körperzellen wird dieser Prozess vollendet.

Sinnesorgan

Das darmeigene Nervensinnessystem ist ein weit verzweigtes Nervensystem, das auf mechanische, elektrische und chemische Reize reagiert. Das darmeigene Nervensystem ist zudem mit dem immunologischen System vernetzt. Da allein der Dünndarm nahezu so viele Nervenzellen aufweist wie das Gehirn, spricht die populär-wissenschaftliche Literatur von einem „Bauchgehirn“. Menge und Masse ist zwar nicht alles, wenn es um Gehirne geht, aber die Dichte und Vernetzung des Enterichen Nervensystems sollte gewürdigt werden; sie spricht für komplexe Steuerungsmöglichkeiten.

Begegnungen zwischen Außen und Innen fallen in die Kategorie „Sinnesorgan“. Zwar haben wir es hier nicht mit einem klassischen Sinnesorgan wie Auge oder Ohr zu tun, aber die Wahrnehmungsbereitschaft und Sensibilität der Schleimhaut ist erstaunlich. Die Darmphysiologen bezeichnen die Dünndarmschleimhaut als „Sensor Organ“, als sensorisches Sinnesorgan.

Im Rahmen gehalten: der Dünndarm in der Organfamilie

Zum Glück wird der unternehmungslustige Dünndarm vom Dickdarm im Rahmen gehalten. Auf diesem Rahmen aufgespannt ist zudem das Zelt des grossen Netzes, des Momentum Majus. Das Zelt wärmt und beschützt den Dünndarm von vorne. Die Stabilität des Dünndarms ergibt sich aus der inneren Aktivität der Schleimhaut und der Muskeln. Sie wird unterstützt von aussen durch den Arterienfächer und den Dickdarmrahmen mit Zelt. Den Nieren und der Lendenwirbesäule hält der Dünndarm ein wärmendes und stabilisierendes Kissen vor, wenn diese müde und kalt werden. 

Juni 2024 Die Nieren – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Die Nieren

Scheu und in Wärme gehüllt

Die Nieren sind zu zweit. Da wir zwei Nieren in uns tragen können wir eine spenden. Sie sind neben den Lungen das wichtigste Organpaar. Die rechte und die linke Niere ähneln sich so sehr, dass sie als eineiige Zwillinge gelten können. Die Nieren scheuen das grelle Licht der Öffentlichkeit.Sie haben ihr Nierenlager hinter den Bauchorganen aufgeschlagen. Da liegen sie gut geschützt und versteckt. Vor allem anderen mögen es die Nieren, an einem warmen und stabilen Ort zu leben. Falls sie sich verkühlen, hilft ihnen aufsteigende Wärme eines warmen Fußbades oder eine flauschige Sofadecke. 

Eine Niere trägt zuweilen mehrere Mäntel und Schichten. Aufsteigende Wärme aus den Beinen und dem Becken tragen zum Wohl der Nieren bei. Sie meiden instinktiv kalte Ecken und zugige Flächen. Jede und jeder Motorradfahrende weiß, wie empfindsam Nieren auf zugige Kälte reagieren.

Zurückhaltend und konservativ

In der Organfamilie sind die Nieren verläßlich konservativ. Zuweilen sind sie so konservierend, dass sie auch Bestandteilen des Urins Steine bilden. Diese können dann in einer Nierenkolik abgehen. Nierenkoliken und Nierenbeckenentzündungen sind mit starken Rückenschmerzen verbunden. Mancher Verdacht auf einen Bandscheibenschmerz erweist sich als Nierenschmerz. Nierenschmerzen gehören zu den schlimmsten überhaupt.Sie lassen keine Ruhe und Gewöhnung zu. Neben den Lungen sind die Nieren die wichtigsten Ausscheidungsorgane. Ausscheiden bedeutet Abfallstoffe und Gifte, die im Körper weder verwendet noch weiter recycelt werden können, an die Umwelt abzugeben. Während die Lungen nur Kohlendioxyd abgeben, scheiden die Nieren aufgenommene Gifte sowie Stoffwechselendprodukte aus. Schafft es die Niere nicht mehr, ihre Ausscheidungsfunktion ausreichend auszuführen, sammeln sich die Gifte im Gewebe an. Es kommt zur Übersäuerung mit Schmerzen in den Gelenken und den Muskeln. Zum Glück ist eine solche Niereninsuffizienz sehr selten und erst bei starker Nierenschädigung symptomatisch.

Nierenförmig

Die Form der Niere ist ebenso ikonisch geworden wie die des Herzens. Nur Herz und Niere haben den Sprung zur globalen Organform geschafft. Nierenförmig waren modische Tische in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts (Nierentische) und sind heute die zum Verzehr bestimmte Bohnenform geworden (Sidney Jeans). Dass die Niere diese eindrückliche und vor allem stabile Form aufweist, liegt an ihrer inneren Organisation und an ihrer straffen Kapsel. Im Gegensatz zum den Blutschwämmen Leber und Milz ist die Niere kompakt mit straffen Röhrensystemen aus Arbeiten, Venen und Sammelrohren durchbaut. 

Nierenfröhlichkeit und Nierenmüdigkeit

Die Nieren sorgen dafür, dass wir aufrecht und in Freude und Fröhlichkeit durchs Leben kommen. Wer auf Herz und Nieren geprüft wurde, weiß wie es um ihn steht. Über die Hormone sorgen die Nieren für Wachstum und gute Stimmung. Nierenhormone sorgen dafür, dass genügend Blut gebildet wird und dieses großzügig und mit ausreichend Druck in der Organfamilie verteilt wird. Während unser Herz das Blut in Wallung und Bewegung hält, reinigen und beleben die Nieren dieses. Sie geben dem Blut den Esprit und den Knochen die Stärke. Werden sie müder werden wir schwermütig und kraftlos.

Zerrüttung im Nierenlager

Nieren können nicht allzu viel Umtrieb aushalten. Umzüge sind den Nieren ebenso suspekt wie das Gerüttelt und Geschüttet auf dem Fahrrad, Jahrmarkt oder Trampolin. Sie machen nur mit, wenn sich sich selbst dabei warm und stabil halten können. So empfiehlt sich der Nierenschutz nicht nur beim Motorradfahren, sondern auch in den forcierten Bewegungen des Alltags. Auch diese können zu Zerrüttungen der Nieren führen. Dann neigen diese zu Entzündungen und werden zuweilen extrem druckempfindlich und schmerzhaft. Nierenschmerz ist gemein, denn er kennt oft keine Position, in der der Schmerz nachlässt. 

Dünndarm-Kissen und Nieren-Durchfall

Von vorne gesehen werden die Nieren von ihrem besten Freud, dem Dünndarm, gestützt und gewärmt. Der Dünndarm wirkt als aufrecht stehendes Kissen; bei Müdigkeit können die Nieren sich anlehnen, bei Erschöpfung sich reinlegen. Müde und hypermobile Nieren geniessen die Stabilität des Dünndarms. Legt sich der Dünndarm aber ins Zeig für seine Nierenfreunde. Kann seine solidarische Hyperaktivität zu einem nieren-untypischen Symptom führen: Durchfall. Durchfall ist ein typisches Symptom der Hyperaktiven Muskulatur und Schleimhaut des Dünndarms. Diese Hyperaktivität muss nicht immer durch unverträgliche Speisen oder Entzündungen verursacht sein. Sie kann auch dadurch entstehen, dass der Dünndarm sich extra Mühe macht, um den Nieren zu helfen. Wie in der menschlichen Gemeinschaft ist soldarisches Handeln anstrengend. Die Niere hat die Not, der Dünndarm hilft und hat das Symptom. Der hilfreiche Dünndarm scheint dann mehr oder hörbarer zu leiden als die müden Nieren.

Flüssig und stabil

Äusserlich stabil und in Form bewegt die Niere große Mengen an Flüssigkeit und Stoffen. Um die 1500 Liter Blut fliessen am Tag durch sie hindurch; daraus produziert sie im ersten Schritt ca. 150 Liter Primärharn und bewegt ca. 1,5 kg Salze und Zucker hin und her. Am Ende werden um die 1,5 Liter Urin über die Blase abgegeben; Menge und Zusammensetzung variieren je nach Trink- und Essverhalten. Die Nieren leisten große Arbeit am Blut. Dazu brauchen sie Ruhe und Gelassenheit. Die Niere wird durch ihre Kapsel in ihrer Form und durch ihre kurze straffe Nierenarterie fest in ihrer Position gegenüber der Aorta stabilisiert. Die Kraft der Arterien macht die charakteristischen Niereneigenheiten aus: Formstabilität, Dichte des Gewebes, Aufrichtung, starke Druckschwankung bei geringer Volumenschwankung.

Wer reguliert den Ausnahmezustand?

Nur im Schock, bei Blutverlust oder Blutdruckabfall werden die Nieren benachteiligt. Sie arbeiten weiter im Sinne der Gemeinschaft, werden aber selbst von der Gemeinschaft vernachlässigt. Verlieren wir Blut, sinkt der Blutdruck auf bedrohlichen Weise ab. Die Nieren tragen dazu bei, dass die Durchblutung der lebenswichtigen Organe gewährleistet wird. Im Schock haben Herz und Gehirn höchste Priorität. Obwohl die Nieren dazu beitragen, den Ausnahmezustand zu überleben, bekommen sie selbst weniger Blut ab. Da das Nierengewebe aber empfindlich auf Sauerstoffunterversorgung reagiert, leiden die Nieren überproportional. Ihr Einsatz für das Gemeinwohl wird in der Krise nicht ausreichend vom Gesamtorganismus gewürdigt.

Wertstoffe im süßen Urin

Der Körper gibt ungern ab, was er mit viel Raffinesse gebaut hat. Blutzellen zbd Eiweiße werden ständig unter großem Aufwand in der Leber und im Knochenmark produziert. Der Körper braucht in großer Menge verbrennbare Kohlenhydrate zur Energiegewinnung. Deshalb gelangen Blutzellen, Eiweiße, Enzyme und wichtige Ionen normalerweise erst gar nicht in den Harn.

Zucker und wichtige Ionen wie Kalium und Natrium werden abgepresst und wieder zurückgewonnen. Der Harn der Zuckerkranken(süßer Fluss = Diabetes mellitus) riecht und schmeckt süßlich, was aber nicht den Nieren anzulasten. Ist. Der Überschuss an Zucker im Blut führt dazu, dass vermehrt Zucker in den Harn gelangt.

Abfall wird abgegeben

Die Niere reinigt das Blut von nicht wiederverwertbaren Abfallprodukten des Stoffwechsels. Das bei der Verarbeitung von Eiweißen und Fetten entstehende (giftige) Ammoniak wird in Harnstoff verwandelt und von den Nieren ausgeschieden. Auch die beim normalen Absterben von Zellen entstehende Harnsäure belastet in größeren Mengen den Organismus und muss dem Blut entnommen werden. Während die Lunge das Blut reinigt, indem es Kohlendioxid ausatmet, reinigt die Niere das Blut, indem es überschüssigen Harnstoff und Harnsäure, aber auch aufgenommene Umweltgifte abgibt.

Mai 2024 Das Herz zweiter Teil – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen – unseren Organen, Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Das Herz – zweiter Teil

Stromschnellen und Strudel

Je nach Anstrengung nimmt das Herz 50 bis 240 mal pro Minute Blut in sich auf und schickt dieses durch die eigene Vorraum- und Kammerarchitektur. Dabei fliesst das Blut nicht immer in ordentlich linearer Strömung. Stromschellen und Strudel kommen vor. Das liegt unter anderem daran, dass das Herz in sich wie eine Spirale organisiert ist. Die Herzmuskeln laufen in spiralig gewickelten Bündeln. Bei ihrer Kontraktion zieht sich das Herz nicht perfekt symmetrisch zusammen, sondern verbringt sich in sich selbst. Vorhof und Kammer rotieren gegeneinander wie Tänzen beim Twist. Strudel im Herzen sind dann gefürchtet, wenn sie dazu führen, dass das Blut zum Stocken und Stehen kommt. Wird Blut nicht mehr weitertransportiert, entsteht die Gefahr der Gerinnung und Bildung von Thromben. Thromben, die im linken Herzen entstehen, können dann im Gehirn zu Schlaganfällen führen.

Pulswellen

Herz und Lunge sind die offenkundig rhythmischen Organe. Ihr Rhythmus ist ohne Instrumente und medizinische Fachkenntnisse wahrzunehmen. Mit einem Ruherhythmus von 60-90 Zyklen pro Minute gibt das Herz einen erstaunlich schnellen Beat vor. Dieser Beat wird mechanisch auf den ganzen Körper übertragen.

Aufforderung zum Tanz

Neben der Anzahl der Schläge ist deren zeitlich Ordnung ein klinisch bedeutsames Kennzeichen der Herzaktivität. Das Herz ist ein guter Tanzpartner, es glänzt durch ein gutes Rhythmusgefühl und kann den Takt halten. Unregelmäßige Bewegung sind gefährlich für Herz und Mensch, da sie zu Turbulenzen im Blutfluss führen. Eine flexible Anpassung des Rhythmus auf Anstrengungen ist für ein gesundes Herz typisch. Das leistungsfähige Herz kann schnell beschleunigen, wenn nötig, und kommt dann ebenso schnell zur Ruhe, wenn möglich. Es hält das Leben im Fluss und im Takt.

Links ist stark

Der linke Herzmuskel ist deutlich dicker und kräftiger, weil er mehr gefordert wird. Für Muskeln gilt das gleiche Gesetz wie für das Gehirn: use it or loose it. Ein Muskel, der nicht benutzt wird, verkümmert; ein Muskel, der viel benutzt wird, vergrößert sich. Da das Herz nahezu nur Muskel ist, wird es bei physiologischer Belastung größer und kräftiger. Es kommt bei Sporteln vor, aber auch bei Menschen mit Bluthochdruck. Wird die Elastizität der Gefäße krankheitsbedingt so starr, dass das Herz bei jedem Schlag gegen mehr Widerstand arbeiten muss, kommt es ebenso zu einer Zunahme der Herzmuskeln. Das linke Herz ist größer, denn es pumpt gegen den hohen Widerstand der Gefäße des Körpers an. Somit stimmt die Symmetrie der populären Herzform mit den unterschiedlichen Anforderungen an die beiden Doppelhaushalten nicht überein. Die linke Herzseite erscheint deutlich kräftiger; das anatomische Herz gleicht eher einer ausgebeulten Socke als dem Herzen einer typischen Valentinskarte.

Alles elektrisch

Das Herz besteht fast ausschließlich aus Muskeln. Nun sind diese keine gewöhnlichen Muskeln: sie sind in der elektrischen Fähigkeit einzigartig im Körper. Das Außergewöhnliche der Herzmuskelzellen ist ihre Fähigkeit, sich selbst zu polarisieren. Sie können ohne äussere Stimulation ihr Zellmembranpotential verändern und sich aus eigenem Anlass kontrahieren. Einige Ansammlungen von Herzmuskelzellen haben diese depolarisierende Aktivität so stark entwickelt, dass sie zu Schrittmacherzentren werden. Das Herz kennt zwei dieser spezialisierten Schrittmacherbereiche: einen in den Vorhöfen (Sinusknoten) und einen am Übergang vom Vorhof zur Kammer (AV-Knoten).

Herzgesicht und Herzlichkeit

Wenn es ein Organ gibt, das im Alltag und im allgemeinen Sprachgebrauch ständig herangezogen wird, dann ist es das Herz. Persönliche Mitteilungen und Willkommensäußerungen beginnen oder enden mit einem Herzbezug, denn wer endet schon einen Brief mit filzigen oder darmlichen Grüßen. Herzen haben viel zu geben. Sie neigen dazu großherzig und nicht kleinmütig zu sein; gebend anstatt geizig; zugewandt anstatt angriffslustig. So nehme ich wahr, ob der Mensch dem Menschen ein Mensch oder ein Wolf ist. Wechselseitig können wir die guten Absichten erkennen und zum Anlass nehmen, die Verteidigungslinien zu lockern. In dieser Herzensleistung können Freundschaft und Solidarität entstehen. Diese Erfahrung gemeinsamer Menschlichkeit wird über die beiden Anteile des vegetativen Nervensystems, den Sympathikus und Parasympathikus, reguliert. Der Sympathikus stärkt das Gefühl von Feindschaft und macht Aggression und Verteidigung möglich; er bringt die Gefäße in Spannung und bringt das Herz in Aufregung. Der Parasympathikus trägt das Gefühl der Gemeinsamkeit und der Erfahrung, dass es uns allen in wechselseitiger Anerkennung unserer menschlichen Bedürfnisnatur besser geht. Das parasympathische Nervensystem stimmt Herz, Stimmlage und Gesichtsausdruck aufeinander ab. Die Herzlichkeit in Stimme und Gesicht des Anderen ist eine Einladung, die eigene Aufgeregtheit und Angegriffenheit des Herzens herunterzuschrauben. Das Herz kann dann Misstrauen und Abwehr in eine Geste zugewandter Freundlichkeit umwandeln. 

Herzstarre

Gerät das Herz in ausweglose Bedrängnis, beginnt es zuweilen zu flattern und es kommt zuweilen zum Infarkt. Das Herz erstarrt in der der Hypo- oder Hyoperdynamik. Im Infarkt stehen alle Räder still und die unterversorgten Herzzellen sterben ab. Der dabei entstehende Schmerz wird als Vernichtungsschmerz beschrieben: ein Elefant steht einem auf der Brust

Wo die Güte und die Liebe wohnen

Das Herz mag in Güte und Liebe leben. Ungerechtigkeit und Platzbesetzungen kann es nur schwer ertragen. Nicht ohne Grund wird mit dem Symbol des Herzens oft Mut und Gerechtigkeitssinn verbunden.Ein Löwenherz, mutiger Kämpfer für die Gerechtigkeit, zugleich verpflichtet der Fürsorge für die Armen und Kranken. Das Herz wäre Geren dieser edle Ritter und Sankt Martin; als Winnetou oder Zorro immer unterwegs im Auftrag der Liebe und der Güte. Das klingt nach Heiligenlegende und Fantasy-Literatur, aber so würde das Herz gerne sein. Wird ihm diese Dimension völlig abgesprochen oder verunmöglicht, verwelkt es. Wird es gezwungen, gegen seine eigenen Ideale und Fantasien über sich selbst zu Hansen, bricht es zusammen.

Das Herz als Spiegel und Vermittler

Im Herzen treffen zwei geschlossene vaskuläre Systeme aufeinander. Den Herzen wird damit die Aufgabe zuteil, deren verschiedene Rhythmen, Drücke und Fliesseigenschaften zu balancieren. Somit ist das Herz sowohl Rhythmusgeber als auch Vermittler von divergierenden Rhythmen; es vermittelt zwischen Lungenkreislauf und systematischem Kreislauf, zwischen Atmung und Verdauung. Es vermittelt aber auch zwischen Leber und Milz, den beiden rhythmischen Blutorganen des Bauchraums.

Herzloser Ausschluss

Eine Gemeinschaft, die nur zwingende Logik und Tag-Nacht-Gegensätze kennt, tendiert zur Tyrannei. Das Herz ist nicht entweder-oder, nicht schwarz-weiß, es ist das sozialste Organ. Während der Magen sich als wichtigstes Organ der sozialen Vermischung erweist verkörpert das Herz die Notwendigkeit menschlicher Vermittlungsarbeit. Es vermittels zisch rechts und links, zwischen venös und arteriell, zwischen Gehirn und Darm, oben und unten. Das Aussetzen der Vermittlungsarbeit ist mit der Todesdrohung verbunden.

Herzschild

Gibt es Gründe oder Ähnlichkeiten Herz und Darm in Zusammenhang zu bringen? Die chinesische Medizin kreiert Dünndarm und Herzbeutel als Organpaar in ihrem Modellpaar der Wandlungsphasen. Auch im mechanischen Blick der manuellen Medizin lassen sich gewerbliche Verbindungen zwischen Herzbeutel, Zwerchfell und Bauchfell beschreiben. Wie der Dünndarm das Bauchfell als Hülle hat, die Lungen das Brustfell, so hat das Herz den Herzbeutel. Der Herzbeutel ist ein stabile Element, das den dynamischen Aspekten Schutz, Grenze und Halt bietet.

April 2024 Das Herz erster Teil – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen – unseren Organen, Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Das Herz – erster Teil

Elektrisch, schlagkräftig, mutig

Das Herz ist kirschgefährdet; es bewohnt die Groschenromane, die Märchen und Mythen. Es gibt Anlass zum Herumflattern der Verliebten und Herzschmerz der Entleibten. Herzen brechen und Herzen krampfen; besonders empfindsame Zeitgenossen entwickeln gar Herzneurosen. Eines wird schnell klar: Das Herz ist ein Organ der Gefühle und der Kommunikation. Keine Organform ist im internationalen Gefühls-Esperanto so allgemein gebräuchlich wie das zweiteilige Herz. Über religiöse und ideologische Grenzen hinweg, von Shanghai bis San Francisco, von Kairo bis Rom, steht der Griff zum Herzen für die Kraft der Zuneigung und Verbundenheit. Großmut und Großzügigkeit haben ihn ihm einen Platz. 

Herzensgut

Das eigene Herz erlebt sich in Verbindung mit anderen Herzen, in der Freude und im Kummer. Ein glückliches Herz ist gerne herzensgut und mag die Lebensfreude besingen. Ein gesundes Herz läßt uns Berge erklimmen und Marathons rennen. Unser Herzensgut lohnt es zu bewahren. Regelmäßige und mäßige körperliche Aktivität stärken es ebenso wie fleischarme Kost. Alkohol und Nikotin stören die Fähigkeit des Herzens, für sich Sorge zu tragen. Sie verändern die Arterien, die das Herz bekränzen und versorgen. Dadurch wird die Durchblutung des Herzmuskels vermindert. Wer dann dem Herzinfarkt entgeht oder ihn überlebt, bekommt lebensrettenden Gefäßersatz, muss aber den Lebensstil drastisch änderndem die neue Chance zu nutzen. Das kranke und schwache Herz macht uns flau, müde und schwindelig; es bringt nur noch unzureichend Blut ins Gehirn. Unsere Belastungsfähigkeit läßt nach, es bringt uns beim Treppensteigen aus der Puste. In der Medizin wird das Herz an seinen wichtigsten Fähigkeiten gemessen: Blutdruck, Pulswelle und Elektrizität. Routinemäßig wird das Herz an seiner Fähigkeit, Druck zu bilden und den Rhythmus zu halten, beurteilt. Neben Darm und Gehirn ist das Herz unser wichtigstes elektrisches Organ.

Kreisverkehr des Blutes

Das Herz erscheint und der Physiologie immer mit seinem Partner: dem Kreislauf. Das Herz-Kreislauf-System besteht aus Röhren und Kammern, in denen Blut bewegt wird. Diese Anlage hat immer wieder die Phantasie der Installateure angeregt, Vergleiche mit Heizungs- oder Bewässerungssystemen zu ziehen.Im Unterschied zu einem starren Röhrensystem besteht das Herz fast ausschließlich aus Muskeln, die sich zusammenziehen und entspannen können. Im Herzen fliesst Blut. Es ist ein Blutgefäß im doppelten Sinne: es fasst das Blut in seinen Kammern und ist Transportschlauch zugleich. Unter den Blutorganen merkt man dem Herzen am deutlichsten an, dass es in einen Kreislauf eingebunden ist. Es hat Zuflüsse und Abflüsse, Klappen und Ventile, die den Fluss regeln. Das Herz ist ein umgebautes Gefäß und ein Zentrum, das von seiner Umgebung gesteuert wird.

Doppelhaushalten

Wie in der populären Herzform ist das Herz ein Zweifamilienhaus; jede Seite besteht aus einem Vorhof und einer Kammer. Der rechte Vorhof nimmt das Blut aus, das aus dem Körper ankommt: Regelmäßig klappt der Vorhof die Türen zur Kammer auf und läßt Blut dort einfließen. Die rechte Kammer reicht das Blut nicht ans linke Herz, sondern an die Lunge weiter. Die Lunge ist das einzige Organ, das die gesamte Menge des Herzausstoßes an Blut bekommt. Alle anderen Organe bekommen nur einen Teil. Dafür gibt die Lunge das Blut wieder zurück, diesmal an die andere Doppelhaushalte im linken Vorhof. Das Herz ist in den gesamten Kreislauf eingebunden, es bildet aber mit der Lunge selbst einen kleinen Kreislauf: von der rechten Herzkammer über die Lungengefäße in den linken Herzvorhof. Auch der linke Vorhof leitet das Blut aus der Lunge nach einer kurzen Phase der Aufnahme in die linke Kammer weiter. Dazu öffnet auch der Vorhof die Türen zur Kammer. Die linke Kammer verteilt dann das Blut wieder über die Aorta an den ganzen Körper.

Arbeit am Blut

Die Türen zwischen Zimmern des Herzen werden als Herzklappen bezeichnet. Sie sind wichtig, um Druck aufzubauen, den das Herz als Blutdruck bis in die Peripherie des Körpers weitergibt. Der Druck ist nötig, um die Strecke zu den weit abgelegenen Gliedern zu überwinden und am Ende in den Kapillaren genügend Kraft für die Versorgung des Gewebes aufzubringen. Beim Auswurf des Blutes aus der Kammer des linken Herzens erreicht das Blut seine volle Kraft und produziert die vom Blutdruckmessen bekannten Werte von 120 zu 80 mmHG; 120 mmHG Flüssigkeitsdruck in der Ansäannungsphase des Herzens und 80 mg HG in der Entspannungsphase. 

Herzschlag

Der Druckaufbau im Herzen wird als Schlag spürbar und messbar. Dieser Herzschlag ist mit der blossen Hand auf der Brust oder mit den Fingern am Hals und an den peripheren Arterien an Händen und Füßen wahrnehmbar. Zuweilen nehme wir in uns die Schläge wahr oder hören sie im Kopf oder Ohr. Das Herz schlägt ständig, vom ersten Herzschlag des Embryos bis zum letzten Schlag vor dem Tod. Auch schon vor der Geburt ist der Herzschlag ein Zeichen der Lebendigkeit. Das Herz schlägt das Blut nicht, sondern bewegt es. Diese blutbewegende Aktivität des Herzschlags wird als Pumpbewegung bezeichnet. Besonders Herzkranke und jene, die ihr Herz an die Leistungsgrenze belasten, sprechen öfter davon, dass die Pumpe nicht mehr mitmacht. 

Gerechte Mutter

Dem Herzen obliegt die Versorgung des ganzen Menschen. Ihm liegt das Sauerstoffbedürfnis des ganzen Körpers am Herzen. Es macht keinen Unterschied in Menge und Kraft der Blutzuteilung. Es ist die gerechte Mutter, die allen am Tisch sitzenden Kindern die gleiche Menge Liebe und Essen zukommen läßt. 

Sisyphos und Siphon

Was tut eigentlich das Herz um an Blut zu kommen. Muss ihr das Blut in Sysyphos-Manier immer wieder den Berg hoch getragen werden? Eine der beliebtesten Fehlannahmen zur Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems ist die Vorstellung, dass durch harte Arbeit das Blut aus den Beinen gegen die Schwerkraft zum Herzen geschoben werden muss. Zum Glück und zur Freude der Installateure regiert Siphon und nicht Sisiphos das Geschehen. Im Körperkreislauf fliesst Blut nicht den Berg hinunter, sondern hinauf zum Herzen. Das liegt daran, dass der Kreislauf des Blutes wie ein Siphon im Badezimmer gebaut ist. Im Stehen gelangt das Blut über den Drucke in der gebogenen Wassersäule wieder zurück zum Herzen.

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Würde das Blut einfach so in den Gefäßen und im Herzen dahinfließen wie das Wasser in einem ruhigen Bach dahinplätschert, wären kaum Strömungen zu spüren und zu hören. Erst wenn der Bach die Mühle antreibt, wird das Klappern weithin hörbar. Das Herz produziert Töne dank der Klappen. Die Herzklappen werden durch den Blutstrom bewegt, sie schlagen auf und zu. Besonders beim Auf- und zugehen der Türen entstehen jene Töne, die beim Abhorchen des Herzens so interessant sind. Herzklappenfehler kann der erfahrene Kliniker oft schon an veränderten Herztönen und Fließgeräuschen erkennen. Entweder öffnet oder schließt eine Klappe nicht ausreichend. Öffnet sie nicht, versucht das Herz mit vermehrter Kraft dagegen anzupumpen. Das spitzt sich schnelle zu und das Herz gerät in Not. Dagegen kann ein fehlender Klappenschluss lange durch eine erhöhte Pumpleistung kompensiert werden und über Jahre unentdeckt bleiben.

Bekränzt

Die enorme Kraft und Leistung des Herzschlags braucht Energie, die das Herz wie jedes andere Organ dem Blut entnimmt. Das Herz versorgt sich nicht von innen durch das in ihm fliessende Blut, dazu sind nur die Leber und die Milz in der Lage. Das Herz zweigt sich einen kleinen Teil der Blutmenge für den eigenen Bedarf ab. Der Abzweig aus der Aorta bildet einen Kranz von Arterien um das Herz und versorgt den Muskel von außen. 

Herzkraft braucht Nahrung

Die meisten Organe des Körpers nutzen Glucose als Energiequell. Das Herz weicht von dieser Regel ab und geht eigene Wege. Unter normaler Belastung  in Ruheaktivität, nimmt es Fettsäuren aus dem Blut für die eigene Energiegewinnung. Bei Belastung und extremer Beanspruchung wechselt das Herz auch auf Glucose als Energieträger. 

März 2024 Die Milz – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Die Milz

Zwischen Eigenbrötelei und Egozentrik

Die Milz ist viel beschäftigt. Es gibt fast keinen Aspekt des Blutes, den die Milz nicht berührt. Sie hat mit dem Blut, den Blutzellen in der Lymphe zu tun. Dadurch wird sie sowohl als vaskuläres als auch als immunologisches Organ gehandelt. Sie ist mit der wehrhaften Abgrenzung des Individuums befasst und daher ein höchst individuelles Organ. 

Wie die Leber ist auch die Milz als Organ im Blutsystem von innen gefüllt mit Blut. Milz und Leber sind Schwester-Organe im Oberbauch, beide eng mit dem Zwerchfell verbunden. Die Leber ruht rechst auf dem Dickdarmwinkel, die Milz sitzt links dem Magen wie ein Rucksack auf. Die Milz ist kleiner als die Leber, und im Gegensatz zur venösen Fülle der Leber ist sie durch den Druck des arteriellen Systems gekennzeichnet. Die Milz bekommt ihr Blut vom Herzen wie die anderen Organe. Aber im Gegensatz zu diesen setzt sie die Blutzellen einer harten Prüfung aus. Nicht alle schaffen den Weg durch die Milz, manche halten dem Drucke nicht stand und werden aussortiert.

Wie ihre grosse Schwester auf der anderen Seite des Magens ist die Milz ein eingekesselter Gefäß-Schwamm. Bei Quetschungen der Milz kann ihre Kapsel schlimme Einblutungen in den Bauch verhindern. Bei Unfällen ist sie oft das erste Organ das reißt. Deswegen werden Unfallopfer sofort nach Blut in der Bauchhöhle untersucht.

Eine Geschichte der Loslösung

Die Geschichte der Milz ist eine der Loslösung bei Bewahrung starker Verbundenheit. Verbunden mit und doch ganz anders als der Magen wächst die Milz zuerst in enger Bindung an die Magenwand und dann aus dieser heraus. Erst nachdem sie sich aus dieser engen Bindung gelöst hat, beginnt das eigentliche Größenwachstum der Milz.

Gemeinsam in Fülle und Hunger

Wer so eng am Magen lebt, bekommt in dieser Verbundenheit auch die täglichen und aussergewöhnlichen „magendlichen“ Veränderungen mit. Die Milz wir durch die Fülle des Magens getragen und bei übermäßiger Fülle so sehr ans Zwerchfell gepresst, dass das Atmen schwer fällt und Seitenstechen entsteht. Sie nimmt aber auch an den Hungerphasen des Magens teil, sei es durch mangelbedingte Unterernährung, durch motivierten Widerstand im Hungerstreik oder durch zwanghaftes-neurotisches Selbst-Aushungern (Anorexie). Ein sich durch Hunger verkleinernder oder durch vermehrtes Erbrechen verkrümmender Magen wird die Beziehung zur Milz belasten.

Schwamm und Knäuel

Ähnlich der Leber ist die Milz ein Organ im Blutsystem und daher in ihrer Sensibilität auf das Innenleben des Körpers gerichtet. Beide regenerieren und wachsen nach. Wird bei Blutzellerkrankungen die Milz operativ extrahiert, reicht manchmal ein kleines Überbleibsel an Milz-Blutgefäßen, dass dieses zu erstaunlicher Größe nachwächst. Die Blutzufuhr der Milz ist aber im Gegensatz zur Leber rein arteriell und ihr Verhalten ist das einer Arterie: sie kreiert Druck und mag keine Schwellung. Das Schwellungsverhalten der Leber ist nicht milzkompatibel; eine geschwollene Milz ist Grund zur Besorgnis, da sie ein möglicher Hinweis auf krankhafte Prozesse ist. Die Milz verfügt wie die Leber über ein offenes Gefäß-Netzwerk, die sogenannte offene Zirkulation der Milz- und Lebersinusse. In ihrer Schwammstruktur gleicht die Milz der Leber. Da der Milz-Schwamm aber aus einem arteriellen Knäuel entsteht, sind hier Ähnlichkeiten zur ebenso arteriellen Organisation der Niere offensichtliche.

Rot-weiß ist ihre Fahne

Gäbe es einen Milz-Fußballverein, wären seine Vereinsfarben rot-weiß. Das Milzinnere läßt weiße und rote Gebiete erkennen. Diese entstehen durch die Anwesenheit von roten und weißen Blutkörperchen. In den weißen Gegenden befinden sich Lymphozyten und Fresszellen. Die Milz ist so stark von den Zellen des lymphatischen Systems besiedelt, dass sie auch als größter Lymphknoten des Körpers bezeichnet wird. In der Milz wie in den Lymphknoten treffen die Zellen des Immunsystems auf die von aussen kommenden Erreger. Im Idealfall werden diese Eindringlinge dingfest gemacht und erkennungsdienstlich behandelt. Stellt sich nach der Festnahme heraus, dass sie dem Körper schaden wollen, werden sie von den Fresszellen aufgefuttert und von den Lymphknoten unschädlich gemacht. Da Lymphozyten im lymphatischen System und im Blut zirkulieren, kommt es vor, dass Lymphozyten aus dem Dünndarm auch in der Milz landen und umgekehrt. So kommuniziert das Immunsystem der Darmschleimhaut mit der Milz.

Friedhof der roten Blutkörperchen

In den roten Gebieten sammeln sich die roten Blutzellen. Diese werden in der Milz auf ihre elastische Verformbarkeit und Belastbarkeit getestet. Da sich Erythrozyten durch allerkleinste Gefäße durchzwängen müssen, sollten sie unbedingt elastisch sein. Die Milz bringt die roten Blutkörperchen unter Verformungsstress. Die Gesunden unter ihnen überstehen die Prozedur, die kranken und alten werden aus dem Verkehr gezogen und abgebaut. Die Abbauprodukte werden als Wertstoffe behandelt und recycelt. Die Eisenmoleküle finden in der Leber und im Knochenmark erneut Verwendung.

Ewiges hin und her zwischen zwei Blutschwamm-Schwestern

Die Abbauprodukte der Milz sind eine direkte Vorlage für die Leber. Stauungen In der Leber machen sich in der Milz sofort bemerkbar und können in Extremfällen auch zu Milzschwellungen führen. So geben sich Milz und Leber ständig Ewas zu tun. Die verrückten Ideen der Milz muss die Leber ausbaden.Gestaute Lebergefühle machen der Milz Druck und stören ihren Freiheitsdrang. Ein ewiges Hin und Her, in dem die beiden einander ihre Sorgen mitteilen und Arbeitsaufträge erteilen. Die beiden sind direkt verbunden über den venösen Weg der Pfortader. Vermittelt über das Herz und die arteriellen Wege gelangt leber-bearbeitetes Blut zur Milz. Im Dreieck zwischen Leber, Herz und Milz liegt der Magen. Der Magen verbindet und trennt die beiden Blutschwamm-Schwestern des Oberbauches.

Lachen und Singen

Die Gefäße der Milz können sich rhythmisch kontrahieren. Die Milz wird aber auch durch die Bewegungen der Lungen und des Zwerchfells bewegt. Wer tief einatmet, mobilisiert die Milz. Auch Lachen und Singen bringt die Milz ins Schwingen.Endloser Redefluss stellt eine anhaltende Vibration für das Gewebe der Milz dar. Dieser stimulierende Redeschwall ist für die zuhörenden Mitmenschen oft schwer auszuhalten. Der Milz ist er aber eine angenehme Massage.

Ticks und Spleens

Die Milz ist ein Paradebeispiel der lokalen Autonomie. Sie verrichtet ihre Arbeit an den Blutzellen weitgehend ohne äußern hormonelle Einflüsse. Sie verfügt über autorhythmische Kontraktion und regelt ihren inneren Stoffwechsel weitgehend selbst. Unkontrollierte und unpassende Eigenbewegungen können zu Ticks werden. Eigenartige Verhaltensweisen enden, wenn sie nicht balanciert und eingebunden werden, im Spleen. Spleen ist der lateinische Name der Milz.

Milzpubertät

Ausgerechnet in der Konflikten der Pubertät trifft die Milz das Pfeiffersche Drüsenfieber. In dieser Phase stellt sich nicht nur die Milz, sondern auch die Umgebung öfter die Frage: Internat oder Auslandsjahr? Die Milz verkörpert als Organe der flüssigen und festen Blutqualitäten eine fulminante Bejahung der leiblichen und auch fleischlichen Seite unserer Menschlichkeit. 

Eingebundene Individualistin

Die Milz ist der Rucksack des Magens. Magen und Milz haben enge gemeinsame Freunde. Beide sind mit dem Zwerchfell verbunden und werden durch dieses rhythmisch dynamisiert. Beide nutzen den linken Teil des Querdarms als Hängematte oder balkonartige Stütze. Beide unterhalten, auf unterschiedliche Weise, eine enge Freundschaft mit der Leber. Das Herz spielt eine zentrale Vermittlungsrolle in diesem Beziehungsgeflecht aus Bindegewebe, Gefäßen und Blut. Ohne die Vermittlungsarbeit des Herzens würden die Organe des Oberbauchs schwerlich miteinander auskommen.

Februar 2024 Die Leber – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Die Leber

Verwandlungskünstlerin aus Leidenschaft

Die Leber ist wahrlich ein außergewöhnliches Organ. Sie steckt voller Schaffenskraft. Sie ist das größte, wärmste, aktivste, energiereichste, jüngste und  – ihre Liebhaber sagen – schönste Organ der Organfamilie. Wenn es um die Leber geht, häufen sich die Superlative. Dann ist es schwer den Charakter der Leber unter ihrem Superwomankostüm zu erkennen. Neben ihren vielen Besonderheiten stellen wir sie hier auch als erstes und durchaus prototypisches Organ im Blutsystem vor. Im Gegensatz zu den später noch porträtierten Hohlorganen steht die Leber nicht mit der Umwelt in direktem Kontakt. Ihre innere Fülle und Kraft ist das in den Gefäßen fliessende Blut. Das Volumen und die chemische Qualität des Blutes sind der Schaffensbereich und der Erfahrungshorizont der Leber. Dem Blut entnimmt sie die Grundbausteine des Lebens und wandelt diese um. Kaum ein Bauelement des Körpers, das nicht von ihr mitgebaut, kaum eine Zelle, die nicht von ihr mitgeliefert wird. Ohne die Leber läßt sich nicht leben. Ist sie krank, nimmt sie alle anderen Organe in Mitleidenschaft. Schon die antike griechische Organlehre und Medizin wusste um die ungewöhnlichen Fähigkeiten der Leber. Sie war in der griechischen Organlehre Sitz der Leidenschaften und Ursache vieler Leiden. Wer sich nicht für sie interessiert, wird von ihr heimgesucht. Wird sie gut behandelt bleibt sie ewig jugendlich.

Sie ist die Größte

Die Leber ist das größte Organ in uns und kann sich bei Bedarf zudem noch mit Leichtigkeit ausdehnen. Sie mag daher die Wiegte der Räume. Große Volumenschwankung kennt sie gut, und diese machen ihr keinen Stress. Sie kann sich an die wechselnden Fülle mit einer adaptiven Hülle anpassen. So vermeidet sie trotz grosser Volumenveränderungen starke Druckschwankungen: sie kann auf 150% ihres Volumens anschwellen ohne den inneren Blutdruck zu erhöhen. Dabei bleibt ihre Funktion erhalten. Diese Toleranz macht ihr kein Organ nach. Denken wir an die geringe Schwellungsfähigkeit des Gehirns und der Nieren. Schwellen nämlich diese, kommt es schnell zu Druckerhöhungen und lebensbedrohlichen Funktionsveränderungen. In der Volumenveränderungs-Liga gehört die Leber mit dem Magen und dem Herz an die Spitze. Während das Herz mit zunehmender Blutfüllung zur Kontraktion neigt, saugt sich die Leber voll wie ein Schwamm und wird schwerer und schwerer.

Bigger than life

Im Haus der Organfamilie zieht die Leber in das große Zimmer mit Balkon ein. Die anderen Familienmitglieder könnten sich zwar beklagen, dass die Leber das schönste Zimmer bekommt, aber da sie nicht nur die Größte sondern auch die Großzügigste ist, geben die anderen ihrem Platzbedarf gerne nach. Sie ist einladend und ausladend zugleich. Der Leber gelingt es ihren platznehmende Charakter mit einer platzgebenden Geste zu verbinden. Die Leber beeindruckt durch Gelassenheit, sie gibt den anderen das Gefühl, dass man ihr so leicht nichts anhaben kann. Sie ist „bigger than life“ . Damit ist sie in der Organfamilie ein gutes Gegengewicht zu den ewig unsicheren und von Fragen geplagten Nieren. Die Leber ist fraglos Präsenz; komplizierte Verwicklungen sind nicht ihr Metier. Jeder Familie tut dieser Schuss selbstverständlicher Anwesenheit gut.

Arbeit an der Substanz

Mit der Leber kommen wir auf die stoffliche Seite des biographischen und therapeutischen Veränderungsprozesses zu sprechen. Die Physiologie spricht von Stoffwechsel. Der Verdauung und Aufnahme der Stoffe im Magen-Darm-Trakt folgt deren Umbau in den Leber- und Körperzellen. So können wir die Verwandlungskraft von Leber und Magen unterscheiden. Der Magen schafft Formänderungen ohne selbst am Verhandlungsprozess der Substanz beteiligt zu sein; er vermischt nur. Die Leber ist offen für Volumenänderungen, nimmt es mit der eigenen Form nicht so streng und entfaltet ihre volle Verwandlungsmacht in der Arbeit an der Substanz.

Da die Aktivität der Leber auf Substanzänderung zielt, ruft sie immer wieder die theologische und therapeutische Fraktion au den Plan. Dann fallen Worte wie: Verwandlung und Umwandlung, Heilung und Erneuerung.

Verwandlungskünstlerin

Fleißig baut und verwandelt die Leber, was ihr über das Blut aus dem Magen-Darm-Trakt, der Milz sowie der Leberarterie zugeführt wird. Sie baut Proteine, aus denen dann Zellen und Hormone gemacht werden. Besonders für die schnell erneuernden Gewebe, wie Blut-und Schleimhautzellen, ist ihre Arbeit von großer Bedeutung. Sie ist die große Verwandlerin, Bau- und Umbaumeisterin unter der Organen. Sie stellt die große Küche, die Chemiefabrik, die Druiden- und Hexenwerkstatt in der Organfamilie dar. Sie empfängt und sie gibt, sie entnimmt dem Blut einiges und fügt ihm vieles zu. Netto arbeitet die Leber mehr für den gesamten Organismus als für sich selbst. Sie entnimmt relativ einfache Bauteile aus dem Blut und reichert es mit sehr komplexen Enzymen, Vitaminen ect. An. Sie ist eine Verwandlungskünstlerin besonderer Art; sie erhöht die Qualität und die Komplexität des Produkts. Sie gleicht einer Alchimistin.

Funktionen über Funktionen

Die Funktionen der Leber sind so zahlreich, dass es leicht ist, eine zu vergessen; so z.B. dass sie 

-eine Drüse ist und Gallensekret bildet

-wichtige Immunfunktionen übernimmt

-Zucker, Vitamine und Einspeichert

-die Eisenaufnahme im Zwölffingerdarm über ein Hormon steuert

-mittels Vitamin K die Gerinnungsfaktoren des Blutes produziert und

-mittels Vitamin A Stoffe für das Auge produziert

Entstanden aus Blut

Mit der Leber begeben wir uns in die Welt der blutgefüllten Organe. Mit ihr fängt alles an. Sie bildet sich im Blut noch bevor es ein entwickeltes Gefäßsystem gibt. In der Lebergegend sammelt sich anfänglich das Blut des Embryos; und die spätere Leber entsteht und besteht zu großen Teilen aus Blut. Sie erhält 25-30 % des Herzausstoßes, obschon sie nur 2,5 % des Körpergewichtes hat. 

Venöse Fülle

Die Fülle der Leber ist das venöse Blut aus dem Magen-Darm-Trakt und der Milz. Zwei Drittel des Blutes, dass in die Leber fließt, ist venös, ein Drittel arteriell. Die Anatomen haben diesem seltenen Organisationsmodell einen eigene Namen gegeben: Pfortaderkreislauf. Normalerweise wird ein Organ von arteriellem, sauerstoffreichem Blut versorgt und nach dem Austausch in den Kapillaren vom venösen, sauerstoffarmen Blut entstammt. Nur an wenigen Orten im Körper wird dieses Prinzip verändert. Die Leber ist das prominenteste Beispiel.

Bewässerte Reisfelder

In der Leber herrschen Strömungsverhältnisse, die an Lagunen erinnern. Das Blut fließt mit geringem Druck in die vielen offenen Höhlen und Buchten des Leberschwamms. Nur Leber und Milz kennen diese Formen des offenen Gefäßbettes. In der Leber ist an Stelle der Kapillaren ein offenes Netzwerk getreten. Die Kontinuität der Gefäße ist durch die Schwammstruktur aufgelöst. Entsprechend bewegt sich das Blut in der Leber wie in einem Reisfeld; es umspült die Pflanzen, schwankt vor und zurück und verläßt es dann wieder. 

Lebermüdigkeit,Leberhitze

Die Leber arbeitet bei niedrigem Druck und ausreichendem Durchfluss gut. Hat sie genug Zeit und bekommt sie gute zu verarbeitende Stoffe zugeteilt, schafft sie Ihre Arbeit an den Bestandteilen des Blutes ohne Anstrengung. Die Hauptarbeit kommt dabei den Leberzellen zu. Die im Gewölbe der Leberhöhlen liegen. Die Leber kann sowohl Zucker speichern als auch wenn nötig die Speicher leeren. Als energetisches Zentrum im Stoffwechselprozess ist sie  – wie oft die Küche im Haus – der wärmste Ort des Körpers.

Gut platziert, aber nicht gierig

Nicht nur im Embryo ist die Leber gut platziert, um das beste Blut abzufangen. Auch nach der Geburt ist ihr Platz an der Sonne sicher, denn sie bekommt das Blut aus dem Dünndarm, das gerade frisch beladen wurde mit Nahrungsstoffen. Die Leber kann einströmende Moleküle sofort nutzen. Manches entnimmt sie großzügig, z.B. die Grundbausteine der Eiweiße, weil sie die Einzige ist, die Bluteiweiße bauen kann. Von anderen Stoffen nimmt sie nur ihren Anteil. So hat die Leber eine geringe Affinität für Zucker. Deshalb gelangt die größte Menge des Zuckers zu jenen Organen und Zellen, die diesen viel dringender brauchen: Gehirn, Herz, Nieren und Muskeln und rote Blutkörperchen. Hier zeigt die Leber Größe und einen Sinn für Verteilungsgerechtigkeit. Das Gehirn braucht am meisten Zucker und bekommt diesen in großen Mengen. Besonders abhängig vom Zucker sind die roten Blutkörperchen; diese können sich nur mittels Glucose am Leben halten. Die anderen Organe hätten notfalls die Möglichkeit aus Fetten ihre Energie zu produzieren.

Süße Energie

Glucose ist die wichtigste Quelle für die Energiegewinnung und Energie braucht der Körper en masse. Die physiologischen Abläufe benötigen im menschlichen Organismus viel Energie. Diese Energie muss der Organismus, aus dem was er aus der Umwelt aufnimmt, selbst herstellen. Die Erneuerungs- und Reparaturvorgänge, der Zellstoffwechsel und die Pumpmechanismen der Zellwand müssen angetrieben werden. Das Benzin der Körpers heißt ATP.

Die Leber hat ein einzigartiges Verhältnis zum Zucker, das spüren nicht nur die Naschkatzen unter uns. Ist der Blutzuckerspiegel nach einer guten Mahlzeit dauerhaft hoch, entnimmt die Leber dem Blut vermehrt Zucker. Da sie diese Mengen nicht für die eigene Arbeit braucht, speichert sie den überschüssigen Zucker in den Leberzellen. In Phasen der körperlichen Anstrengung oder des Hungers gibt sie diesen Zucker wieder ans Blut ab. Somit ist die Leber nicht nur ein Speicherorgan für Zucker, sie spielt auch bei der Verteilung des verfügbaren Zuckers eine entscheidende Rolle. In Zeiten des Überflusses spart sie an und gibt uneigennützig in der Not. Die Bauchspeicheldrüse hilft dabei mit; sie schickt die entsprechenden Hormone für die Einlagerung (Insulin) und Herausgabe (Glucagon) von Zucker aus den Leberzellen. Neben den Muskeln des Bewegungsapparates haben nur die Leberzellen die Fähigkeit, Glucose zu speichern und bei entsprechender Not zu mobilisieren. 

Feind und Freund

Eine Leber muss Freund und Fein auseinanderhalten können. Eine ausgewogene Ernährung und Durchblutung halten die Leber jung. Sie ist das einzige Organ, dem man das Alter nicht ansehen muss. Bestimmt Formen des Zuckers machen der Leber allerdings das Leben schwer. Die Leber lernt schnell, dass Alkohol und Fruchtzucker ihr schaden können. Im Vergleich zur Glucose wird bei der Verarbeitung der Fruktose in den Zellen vermehrt Fett gebildet. Die Leber neigt dazu, 30 % der Fruktose in Fett umzuwandeln. Dieses Fett verbleibt entweder in der Leber oder geht ins Blut. In der Leber führt es zu deren Verfettung. Wandert es ins Blut, ist es gefürchtet, weil es die Gefäße schädigt. Egal wie man es dreht: wer glaubt, Fruchtsaft wäre fettfrei, der hat nicht mit der Leber gerechnet. Große Mengen an Fruchtzucker können für die Leber ebenso schädlich sein wie Alkoholkonsum. Deshalb bezeichnen manche besorgte Forscher denen vielen Getränken und Nahrungsmitteln enthaltenen Fruchtzucker als Gift. 

Die zweite leberschädliche Form des Zucker ist der Alkohol. Alkohol stört und zerstört nicht nur die Zellmembranen Leberzellen, er wirkt nicht tiefer in der Zelle. Er macht sich auch and er Membran des Mitochondriums zu schaffen und legt damit die Energiegewinnung der Leberzellen lahm. Ohne Energie sterben diese Zellen. Die Belastung der Leber und erst recht die irreversible Leberzirrhose führen zu Rückstau im ganzen Bauchraum. Die Menschen mit Leberschäden verlieren zudem Substanz, weil die Leber nicht mehr ihren Aufbau-Aufgaben für den Rest des Körpers nachkommt. Sie sehen daher unterernährt und zugleich überbläht aus: der geschwollene Bauch wird von dünnen Beinen getragen.

Sucht und Rausch, Bedürfnis und Exzess

Alles an der Leber geht in die Superlative: komplexester Stoffwechsel, größtes Blutvolumen, größter Produzent von Lymphflüssigkeit. So können wir sagen: die Leber ist ein Extrem-Sportler. Sie ist extrem belastbar und lädt dazu ein Grenzen auszutesten. Und wer ist mehr für Exzesse geeignet als ein extremes Organ? Die Leber erlaubt uns, Grenzen zu überschreiten und wieder in die Grenzen zurückzukehren. Aber es gibt keine Garantie auf die sichere Rückkehr nach dem Exzess. Das Wort „Sucht“ trägt den Sog in sich. Der Sog hält fest und droht uns zu verschlingen. In der Sucht ist der Rückweg aus der Grenzüberschreitung unendlich viel schwerer als es die leichte Lust des Augenblicks und des Rausches vermuten ließen. Glücklich, wer nach dem Rausch nur im Frust des Katers endet. Der Kater birgt eine Chance, er kann zum Warnschuss geraten. Die Leber freut sich, wenn auf die Warnung reagiert wird. Die Leber stellt die Frage nach der menschlichen Bedürfnis-Natur und den Konsequenzen der Befriedigung.In ihr wird der Übergang vom Feuer der Begeisterung zum rauschhaften Exzess zu einer Frage des Überlebens. 

Feuer der Zivilisation

Auch in der griechischen Mythologie erscheint die Leber prominent im Zusammenhang mit den menschlichen Bedürfnissen. Die Leber ist Sitz der Passionen und der Leidenschaft, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen. Übertrieben deutlich wird das im Feuerraub des Prometheus, der mit einem Leberraub bestraft wurde. Prometheus brachten den in Dunkelheit und Kälte lebenden Menschen das Feuer der Zivilisation. Zur Strafe wurde er an den Kaukasus gefesselt und seine Leber von Adlern angefressen. Hat die Strafe der Götter zufällig die Leber gewählt oder wussten die Götter, dass in der Leber das Feuer der Zivilisation brennt? In der mythologischen Erzählung wächst die Leber wieder nach. Auch die moderne Physiologie hat die Leidensfähigkeit und Erneuerungskraft der Leber bestätigt. Das Gewebe der Leber kann sich nach Verletzung oder Operation neu bilden. So wuchs die auf 45 % reduzierte Leber eines Leber-Spenders im Laufe von sechs Monaten wieder auf 90 % an.

Mick Jaggers Leber

Dass unsere menschliche Wunsch- und Treibnatur mit der Wiederkehr von Frust und Lust, Rausch und Kater kämpft, weiß am besten die Kultur der Rock- und Soulmusik, In ihr werden die organischen, sexuellen und sozialen Bedürfnisse bejammert und beschworen. Dieses Gejammer interessant zu gestalten erfordert grosses künstlerische Raffinesse und eine Menge Arbeit am Detail. Jede Rock´nRoll-Leber weiß, dass eine Menge an Arbeit und Frustration zwischen Bedürfnis und Erfüllung, zwischen Lied-Idee und erfolgreichem song liegt. Arbeit an den Bedürfnissen ist das Thema der Leber. Nur die frustrierte Leber trällert den song der Rolling Stones: I can´t get no satisfaction. Frust ist der Bruder des Katers danach: ebenso enttäuscht und willig, auf die nächste Lusterfüllung alle Hoffnung zu setzen.

Extrem tolerant und ausgeglichen

Was für Nicht-Lebern schwer nachvollziehbar ist: die Leber hat Ansprüche – und nicht zu wenige – aber sie kann mit Absagen und Zurückweisungen ebenso umgehen wie mit dem Glück der Wunscherfüllung. Eine im organischen und sozialen Universum nicht gerade weit verbreitete Toleranz erlaubt es der Leber ihre Bedürfnisse ohne falsche Scham auszuleben. Mit der dabei auftretenden Frustration kann sie umgehen, denn sie weiß, dass sie selten bekommt, was sie sich erhoffte oder phantasiert hat. Wenn wir etwas von der Leber lernen können, dann ist es die Freiheit, sich ohne Angst auf die Wunschnatur und die Zirkularität des Begehrens einzulassen. Die Leber ist so sehr im Reinen mit sich, der eigenen Leidensnatur und Leidenschaftlichkeit, dass sie uns vor der Verteufelung der menschlichen Triebhaftigkeit schützt. 

Innerer Zwang und Auftrag

Die Leber baut nicht nur auf, sie ist auch entscheidend wirksam beim Abbau von Stoffen. Sie ist beteiligt am Abbau der Blutzellen und Hormone. Die Extra-Last der Leber sind aber die vielen Gifte, die wir zu uns nehmen, allen voran der Alkohol. Schafft die Leber ihre Arbeit nicht mehr, bleiben Abbaureste der roten Blutzellen im Körper und zeigen sich als Gelbfärbung der Haut. Werden Hormone nicht ausreichend abgebaut, kommt es zu unliebsamen Wirkungen der Hormonanhäufung. Sammeln sich beispielsweise beim Mann die Östrogene, können diese eine Ausbildung der Brust bewirken.

Gelb vor Sucht

Gelbsucht und Alkoholsucht hinterlassen deutliche Spuren. Schafft es die erkrankte Leber nicht mehr, das Bilirubin aus dem Blut in die Galle zu transferieren, lagert es sich in der Haut ab. Die Haut und besonders sichtbar die Bindehaut des Auges – verfärbt sich gelb. Nach der Geburt durchlaufen manche Kinder eine kurze Phase der physiologischen Gelbfärbung. Durch die Umstellungen des Kreislaufs und der Blutbildung auf nachgeburtliche Verhältnisse entsteht vermehrt Bilirubin, das die noch ungeübte Leber überfordert. So kommt es manchmal in den Tagen nach der Geburt zu einer zeitlich begrenzten Gelbfärbung der Haut, die dem Kind aber kaum zu schaffen macht. Da in diesem jungen Alter die Blut-Hirn-Schranke jedoch noch durchlässig ist und Bilirubin für das Gehirn toxisch wäre, wachen die Kinderärzte mit Argusaugen darüber, dass der Bilirubinwert im Blut nicht zu hoch wird.

Freunde und Nachbarn in der Organfamilie

Wie kaum ein Organ ist die Leber auf allen Ebenen vernetzt. Sie ist ein typisches Gefäßorgan mit venöser Betonung. Sie arbeitet an der Blut- und Lymphbildung mit. Über die Zuckerfreisetzung ist sie direkt mit dem Muskelstoffwechsel verbunden. Mechanisch bestimmt sie das Zwerchfell und die Atmung mit; sie nimmt das venöse Blut aus dem Bauchraum. Die venöse Fülle der Leber speist das Herz und hilft diesem bei der Ausbildung seiner Schlagkraft. Die Leber arbeitet immer für andere mit; ihre stoffliche Aktivität kommt meist den anderen zugute. Sie ist neben der Niere die Hauptabnehmerin und Ausscheiden der Stoffwechselprodukt. Sie recycelt und entgiftet das Blut- und Verdauungssystem. Die in der Leber produzierte Galle braucht der Zwölffingerdarm für seine Fettverdauuung.

Leber und Milz sind die beiden Blutorgane des Bauches.Sie sind wie Schwestern, die eine venös bestimmt, die andere arteriell. Sie sind immer im Kontakt und arbeiten zusammen an der Qualität des Blutes. 

Januar 2024 Die Organfamilie – Organbeschreibungen der etwas anderen Art

ich starte das neue Jahr 2024 wieder mit einem monatlichen Beitrag.

In diesem Jahr möchte ich sie mit den schillernden Persönlichkeiten in unserem Leben vertraut machen. Die herrlichen Beschreibungen stammen von Peter Levin (Soziologe, Religionswissenschaftler und Osteopath) aus seinem Buch „Deine Organe Dein Leben“

Die Organfamilie

Wir leben in unseren Organen in einer Gemeinschaft zusammen. Ob wir wollen oder nicht, wir müssen miteinander auskommen, um den Alltag zu bewältigen. Nur wenn es in der Organfamilie allen gut geht und gut gehen darf, ist ein Leben in gemeinsamer Freude möglich. Sonst beherrschen Elend und Zank, Krankheit uns Missgunst des Lebens im Inneren und Äußeren. Hier werden die Organe als liebenswerte Zeitgenossen und zuweilen merkwürdig-schrullige Persönlichkeiten vorgestellt. Für Organliebhaber gilt die goldene Regel: Liebe deine Organe wie dich selbst. Im Leben und in der Liebe ist es ratsam. Das Gegenüber kennen zu lernen, auch wenn das Gegenüber im eigenen Inneren wohnt.

Manche Organe sind sympathisch und interessant, andere fremd und abstoßend. Ein Mindestmaß an freundschaftlichem Umgang mit Respekt für die Bedürfnisse und Nöte der Anderen bleibt jedoch das Geheimnis des glücklichen Organlebens. Solidarität ist geboten und möglich. Geht es einem Organ schlecht, müssen alle ran, wie in einer gut funktionierenden Familie. Jedes Organ hat einen gesunden Egoismus und Überlebenswillen. Irgendwann, wenn der müde Magen allzu lange am Herzen gezogen und auf den Dickdarm gedrückt hat, werden Herz und Dickdarm entscheiden, dass ihr eigenes Überleben wichtiger ist und sich zur Wehr setzen. Dann beginnend die Konflikte in der Organgemeinschaft offenbar zu werden. Und während es zum Hauen und Stechen zwischen den Organen kommt, werden wir krank.

Oft stand Nachlässigkeit und Unverständnis gegenüber einem einzelnen Organ am Anfang. Dann gab es keine gute Lösung der einzelnen Organkonflikte, nur Symptomverschiebungen. Auch Schuldzuweisungen führen nicht weiter. Es braucht die anerkennende Liebe, um die Grenzen des Einzelnen zu erkennen und das gute Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.

Füllen wir unserem Magen mit allem was die Konsumwelt zulässt, kann es gut sein, dass er sich wehrt und alles zurückgibt. Belasten wir unsere Lungen über unsere Möglichkeiten, machen sich diese durch Husten und Stimmunterbrechungen bemerkbar. Das Verständnis für die Fähigkeiten und Grenzen unserer Organe macht unser Leben einfacher und schmerzloser.

Die Organe sind eingebettet und eingebunden in die Organgemeinschaft. Der Raum in dem die Organe zusammenleben ist begrenzt. So sind Konflikte und Platzstreitigkeiten vorprogrammiert. Der Magen weiß davon zu berichten, da er sich bei jeder Mahlzeit ausdehnen muss. Dabei kommt er immer wieder in Organvolumenkonflike mit seinen Nachbarn: Dickdarm, Leber, Lungen und Herz. Nimmt ein voller Magen den Lungen ihren Raum oder bedrückt er das auf ihm liegende Herz, kommen schnell Klagen: Atemnot und Herzbeschwerden. Das Beziehungs- und Gemeinschaftsleben der Organe kennt aber auch gemeinschaftliche und solidarische Aspekte. Es wundert jedoch manchmal, dass wir die ganze Breite des Dramas menschlicher Beziehungen auf das Zusammenleben in der Organgemeinschaft projizieren können. In den Organerzählungen ist dem Organ nichts Menschliches fremd; sie erleben Anziehung und Abstoßung, Solidarität und Missgunst, Selbstaufgabe und Autonomiesucht, Schreck und Ekel, Abhängigkeit und Verzweiflung, Verlust und Gewinn, Glück und Pech, Frust und Zufriedenheit.

Unsere Organe sind individuell und unvergleichlich. So wollen sie auch behandelt werden. Über einen Kamm scheren lassen sich Organe sich nicht. So wollen Dünndarm und Niere als eigenständige Persönlichkeiten erkannt werden. Selbst wenn wir den Dünndarm mit seinem Bruder, dem Dickdarm, vergleichen, müssen wir sofort ihre Unterschiede benennen. Der Dickdarm liebt es im Rahmen zu bleiben. Der Dünndarm ist abenteuerlustig und schlägt gern über die Strenge. Kaum auszudenken, was passieren würde, wenn beim Einpacken die Geburtstagsgeschenke für Nieren und Dünndarm verwechselt würden. Wer dem Dünndarm als Überraschung ein Flugticket nach Thailand schenkt, mag goldrichtig liegen. Die Nieren aber, die gern zuhause auf dem Sofa liegen und sich Bildbände ferner Länder anschauen, würde ein solches Geschenk in große Nöte bringen.

In der Organfamilie sind die Aufgaben verteilt. So wie Mutter und Kind, Großeltern und Eltern, Mann und Frau je nach Fähigkeit und Position in der Generationenfolge unterschiedliche Aufgaben in einer Familie erfüllen, so erfüllen die Darmorgane eine andere Aufgabe als die Blutorgane. Ein Herz kann viel leisten für die Familie, aber die Aufgaben der Verdauung kann es beim besten Willen nicht übernehmen. Kommt ein Organ in Rollenkonflikte, wird es mit den Themen der anderen belastet und kann seine eigentlichen Aufgaben nicht mehr sei gut erfüllen. 

Es ist gut zu wissen, was ein Organ mag und was es nicht mag, was es kann und was es über die Maßen fordert. Wer dann noch die Lieblingsmusik oder das Lieblingsbuch eines Organes kennt, ist natürlich im Vorteil. Wer die Organe lieben willen wie sich selbst, kann sie hier in aller Schönheit und Eigenart kennenlernen.

In diesem Sinne werde ich im Monat Februar 2024 das Organ „Leber“ vorstellen.

Dezember 2023 Minze – aus dem Schatzhaus der chinesischen Arzneien

 Minze

Es gibt drei verschiedene Minzearten, die auch pharmakologisch von unterschiedlicher Bedeutung sind: die Pfefferminze, die grüne Minze und die Ackerminze. 

Die europäische Pflanzenheilkunde verwendet nahezu ausschließlich die Pfefferminze, die uns allen als Hausmittel vertraut ist.

Die chinesische Medizin benutzt dagegen überwiegend die Ackerminze, die seit dem 7. Jahrhundert in den Arzneibüchern beschrieben wird.

Alle Minzearten enthalten als wesentlichen Bestandteil ein ätherisches Öl, bei der Pfefferminze sind es 0,3-04 % der relativen Anteile, bei der Ackerminze jedoch zwischen 1 und 2 %, also drei-viermal soviel.

Aus chinesischer Sicht wird das Temperaturverhalten des Krautes der Ackerminze als kühl beschrieben, seine Geschmacksrichtung als scharf. Ein Funktionskreisbezug besteht zum Bereich Lunge und Leber.

Die Wirkung im Sinne der chinesischen Medizin besteht darin, daß warme „Windschädigungen“ zerstreut und gelöst werden, daß die Energie im Kopf und Augenbereich gekühlt und geklärt wird. Außerdem werden Exantheme zum Durchbruch gebracht, die Heilung derselben beschleunigt und eine Reinigungsfunktion wahrgenommen.

Im Westen wurde vor allem das Menthol der Pfefferminze isoliert und besonderen Untersuchungen unterzogen. Auffallend ist die äußerliche, Kälte erzeugende Wirkung der Minze, die zu einer Verminderung des Empfindungsvermögens führt und ihre Wirkung als Anästhetikum.

Als besonders wichtig wird die Gallensaft fördernde und Gallensekretion erhöhende Eigenschaft verstanden. Weiterhin wird eine krampflösende Wirkung angegeben. 

Die chinesischen Indikationen konzentrieren sich dagegen stärker auf den Funktionsbereich Lunge mit Symptomen wie mangelnde Schweißbildung, Kopfschmerzen und gerötete Augen (Leber). Die Rötung der Augen bei entsprechenden Pulsen und einem entsprechenden Zungenbefund deuten auf einen „Wärmebefund“ Derartige Störungen werden durch die Ackerminze ausgeleitet.

Die mehr lokale Verwendung ist im Westen wesentlich gebräuchlicher als in der chinesischen Medizin. So macht man sich den kühlenden Effekt des Menthols als Migränestift, als antirheumatischen Einreibemittel und als Schnupfen und Erkältungsmittel zunutze.